30. März 2017 | 11:55 Uhr

Falcon 9 Elon Musk SpaceX © Elon Musk/Instagram

Elon Musk will durchstarten

Diese SpaceX-Mission könnte die Raumfahrt für immer verändern

Dieses Vorhaben wird als "Meilenstein in der Geschichte" beschrieben.

Das private US-Raumfahrtunternehmen SpaceX will erstmals einen Satelliten mit einer wiederverwendeten Antriebsrakete ins Weltall schicken. Die Rakete soll in der Nacht auf Freitag vom Kennedy Space Center im Bundesstaat Florida starten, teilte das Unternehmen mit. "Die Mission wird ein Meilenstein in der Geschichte sein", hieß es. Der Satellit soll Signale nach Südamerika und Mexiko weiterleiten.

   Die erste Stufe der jetzt verwendeten Rakete sei bereits im April 2016 im All gewesen, teilte SpaceX mit. Nach ihrem Einsatz soll die Falcon-9 wieder auf einer schwimmenden Plattform im Atlantik landen. Dieses Manöver ist SpaceX früher schon gelungen. Die Wiederverwendbarkeit von Raketen soll Raumfahrt-Missionen günstiger machen.

   SpaceX beförderte 2012 als erste Privatfirma mit einer Falcon 9 einen Raumfrachter zur Internationalen Raumstation ISS. Das Unternehmen wurde 2002 von Selfmade-Milliardär Elon Musk gegründet, der auch für den Online-Bezahldienst PayPal bekannt ist.

tesla_chef_musk_reuters.jpg © Reuters

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Teils Nebel, teils sonnig. 2/14°

Im Osten hält sich in den Niederungen Nebel und Hochnebel den ganzen Tag über, dabei kann es stellenweise auch nieseln. Sonst lösen sich einige Nebelfelder in den tiefen Lagen teilweise noch auf. Abseits des Nebels ist es sonnig, allerdings sorgt Saharastaub teilweise für Eintrübungen. Der Wind weht schwach, regional auch mäßig auflebend aus Ost bis Süd. Die Tageshöchsttemperaturen liegen bei beständigem Nebel nur bei 5 bis 9 Grad in mittleren Höhenlagen und im Westen werden hingegen verbreitet 15 bis 20 Grad erreicht, stellenweise sogar noch etwas mehr. Heute Nacht: In der Nacht halten sich die bestehenden Nebel- und Hochnebelfelder weiter und breiten sich wieder aus. Örtlich nieselt es daraus. In den höheren Lagen ist es erst gering bewölkt, im Laufe der Nacht ziehen aber von Westen her vermehrt Wolkenfelder durch. Der Wind weht überwiegend schwach. Die Tiefsttemperaturen liegen zwischen minus 2 und 6 Grad.
mehr Österreich-Wetter