30. März 2017 | 11:55 Uhr

Falcon 9 Elon Musk SpaceX © Elon Musk/Instagram

Elon Musk will durchstarten

Diese SpaceX-Mission könnte die Raumfahrt für immer verändern

Dieses Vorhaben wird als "Meilenstein in der Geschichte" beschrieben.

Das private US-Raumfahrtunternehmen SpaceX will erstmals einen Satelliten mit einer wiederverwendeten Antriebsrakete ins Weltall schicken. Die Rakete soll in der Nacht auf Freitag vom Kennedy Space Center im Bundesstaat Florida starten, teilte das Unternehmen mit. "Die Mission wird ein Meilenstein in der Geschichte sein", hieß es. Der Satellit soll Signale nach Südamerika und Mexiko weiterleiten.

   Die erste Stufe der jetzt verwendeten Rakete sei bereits im April 2016 im All gewesen, teilte SpaceX mit. Nach ihrem Einsatz soll die Falcon-9 wieder auf einer schwimmenden Plattform im Atlantik landen. Dieses Manöver ist SpaceX früher schon gelungen. Die Wiederverwendbarkeit von Raketen soll Raumfahrt-Missionen günstiger machen.

   SpaceX beförderte 2012 als erste Privatfirma mit einer Falcon 9 einen Raumfrachter zur Internationalen Raumstation ISS. Das Unternehmen wurde 2002 von Selfmade-Milliardär Elon Musk gegründet, der auch für den Online-Bezahldienst PayPal bekannt ist.

tesla_chef_musk_reuters.jpg © Reuters

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Hitze, von Westen gewittrig 20/35°

Es ist nur mehr im Osten, Südosten und Süden ungestört sonnig oder gering bewölkt, ansonsten ziehen schon Wolkenfelder über den Himmel. Vom Pongau ab westwärts gibt es rasch Quellungen und bald schon erste Schauer und Gewitter. Im Tagesverlauf weitet sich die Gewittertätigkeit allmählich ostwärts aus und erfasst ausgehend vom Alpenhauptkamm auch das Flachland, ebenso kann es im Wald- und Mühlviertel bald gewittern. Oft noch bis zum Abend trocken bleibt es von Unterkärnten bis ins Südburgenland sowie ganz im Osten. Hier wird es dann bei teils noch sonnigen Verhältnissen besonders heiß. Der Wind kommt zunächst verbreitet aus südlichen Richtungen und weht schwach bis mäßig, dreht mit den Gewittern aber teils kräftig auflebend auf West bis Nordwest. Tageshöchsttemperaturen 26 bis 37 Grad, mit den höchsten Werten im Osten, Südosten und Süden. Heute Nacht: In der Nacht lässt die Schauer- und Gewittertätigkeit allmählich nach, nur im Bergland und im Norden halten sich diese etwas länger. Gebietsweise gibt es vermehrt deutliche Auflockerungen, im Süden zeigt sich der Himmel auch länger gering bewölkt. In Gewitter- und Schauernähe sowie im Osten weht anfangs teils noch ein kräftiger Wind aus vornehmlich West bis Nordwest, überall sonst ist es eher schwach windig. Tiefsttemperaturen der Nacht 15 bis 23 Grad.
mehr Österreich-Wetter