18. Jänner 2016 | 12:59 Uhr

flower-2.jpg © Twitter / Scott Kelly

Raumfahrt

Diese Blume wächst im Weltall

Experiment auf der ISS soll Langzeitflug zum Mars vorbereiten.

Die erste im Weltraum blühende Blume ist eine orangefarbene Zinnie. "Ja, es gibt andere Lebensformen im All", schrieb US-Astronaut Scott Kelly von der Internationalen Raumstation ISS im Kurznachrichtendienst Twitter. Dazu präsentierte er ein Foto der Blüte.


Vorbereitung für den Mars

Mit ihrem sogenannten Veggie-Programm erforscht die amerikanische Raumfahrtbehörde NASA, wie Pflanzen in Mikroschwerkraft wachsen und gedeihen. Seit Monaten züchten Astronauten auf der ISS verschiedene Pflanzen. Die Experimente sind Teil der Vorbereitung für einen Langzeitflug etwa zum Mars. Die Pflanzen entwickeln sich in der Raumstation unter rotem, blauem und grünem LED-Licht. Selbst gezüchtetes Gemüse könnte künftig eine Nahrungsquelle für Raumfahrer auf Langzeitmissionen sein.

Erst im August hatte die sechsköpfige Besatzung auf dem Außenposten der Menschheit erstmals selbst gezogenen Salat geerntet und genüsslich verzehrt. Die nun frisch erblühte Zinnie sei zwar nicht perfekt gewachsen, aber das Experiment habe trotzdem wertvolle Erkenntnisse über Pflanzen im All geliefert, teilte NASA-Veggieexpertin Gioia Massa mit.

 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Unbeständig mit Schauern. 13°/22°

Verbreitet wechseln sonnige und bewölkte Abschnitte einander ab und im Tagesverlauf steigt vor allem von Salzburg ostwärts die Schauerneigung wieder an, auch lokale Gewitter sind möglich. Weiter im Westen und im Süden gibt es meist nur lokale Schauer über den Bergen. Der Wind weht schwach bis mäßig aus West bis Süd, kann mit den gewittrigen Schauern aber auch teilweise deutlich auffrischen. Tageshöchsttemperaturen 19 bis 27 Grad. Heute Nacht: In der Nacht beruhigt sich das Wetter in den meisten Regionen recht bald und Restwolken lockern immer öfter auf. Lediglich im Süden bleibt es dichter bewölkt und hier können auch einzelne Regenschauer durchziehen. Der Wind weht meist nur schwach. Tiefsttemperaturen 8 bis 16 Grad.
mehr Österreich-Wetter