18. Jänner 2016 | 12:59 Uhr

flower-2.jpg © Twitter / Scott Kelly

Raumfahrt

Diese Blume wächst im Weltall

Experiment auf der ISS soll Langzeitflug zum Mars vorbereiten.

Die erste im Weltraum blühende Blume ist eine orangefarbene Zinnie. "Ja, es gibt andere Lebensformen im All", schrieb US-Astronaut Scott Kelly von der Internationalen Raumstation ISS im Kurznachrichtendienst Twitter. Dazu präsentierte er ein Foto der Blüte.


Vorbereitung für den Mars

Mit ihrem sogenannten Veggie-Programm erforscht die amerikanische Raumfahrtbehörde NASA, wie Pflanzen in Mikroschwerkraft wachsen und gedeihen. Seit Monaten züchten Astronauten auf der ISS verschiedene Pflanzen. Die Experimente sind Teil der Vorbereitung für einen Langzeitflug etwa zum Mars. Die Pflanzen entwickeln sich in der Raumstation unter rotem, blauem und grünem LED-Licht. Selbst gezüchtetes Gemüse könnte künftig eine Nahrungsquelle für Raumfahrer auf Langzeitmissionen sein.

Erst im August hatte die sechsköpfige Besatzung auf dem Außenposten der Menschheit erstmals selbst gezogenen Salat geerntet und genüsslich verzehrt. Die nun frisch erblühte Zinnie sei zwar nicht perfekt gewachsen, aber das Experiment habe trotzdem wertvolle Erkenntnisse über Pflanzen im All geliefert, teilte NASA-Veggieexpertin Gioia Massa mit.

 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

Abzug der Störungsreste Richtung Nordosten. 3/11°

Zunächst überwiegen im Norden und Osten meist noch dichte Wolken und letzte Restschauer im Bergland, in Form von Regen oder Schneeregen, klingen nach und nach ab. Die Schneefallgrenze liegt bei etwa 1500m Seehöhe. Im Tagesverlauf werden die sonnigen Abschnitte dann häufiger und länger. Weiter im Westen und im Süden ist es durchwegs sonnig, allerdings können sich besonders im Rheintal sowie in Beckenlagen im Süden und im Südosten auch ein paar Nebelfelder halten. Der Wind weht meist nur schwach. Tageshöchsttemperaturen 8 bis 12 Grad.
mehr Österreich-Wetter