30. Oktober 2014 | 14:22 Uhr

wetterpanne.jpg © youtube.com

Video

Die lustigsten Wetter-Pannen live im TV

Lachkrämpfe, vom Sturm umgeblasene Außenreporter oder seltsam-schweinische Grafiken.

Schadenfreude ist bekanntlich die schönste Freude und so können wir auch mit den Wetterfröschen herzhaft mitlachen. Sofern ihnen selbst das Lachen nicht im Halse stecken bleibt, so wie etwa RTL-Wetterfee Maxi Biber. Sie wurde dank ihres Live-Lachkrampfs im Jahr 2001 zum Star.

In den USA verschwinden Moderatorinnen in der Greenbox und nur der Kopf spricht zu uns, eine Wetterreporterin wird von einer Lawine - ausgelöst durch einen vorbeifahrenden Schneepflug umgeweht, ein anderer Wetterfrosch muss vor ihm einen seltsam anmutenden Penis auf der Wetterwand erklären.

Es tut uns leid. Dieses Video ist nicht mehr verfügbar.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Überwiegend sonnig, 4/20°

Es scheint verbreitet die Sonne. Tagsüber machen sich besonders im Norden und Osten zeitweise etwas mehr hohe Wolkenfelder bemerkbar. Über den Alpengipfeln bilden sich im Tagesverlauf wieder ein paar Quellwolken, vereinzelt Regenschauer sind vor allem südlich des Alpenhauptkammes in Tirol, Osttirol und Oberkärnten möglich. Der Wind weht schwach, teils mäßig aus Südwest bis Nordwest. Die Tageshöchsttemperaturen erreichen meist 19 bis 23 Grad.
mehr Österreich-Wetter