11. August 2022 | 15:39 Uhr

trinkwasser.jpg © Westend61/getty

Wegen Hitze

Deutschland will mehr Trinkwasser-Brunnen

Die deutsche Regierung will aufgrund zunehmender Hitzewellen mehr Trinkwasser-Brunnen in Städten bauen. Trinkwasser soll künftig an möglichst vielen öffentlichen Orten frei verfügbar sein. 

Die Bundesregierung will angesichts immer mehr Hitze-Wellen den Bau von mehr Trinkwasser-Brunnen in den Städten auf den Weg bringen. Trinkwasser aus dem Leitungsnetz müsse künftig an möglichst vielen öffentlichen Orten frei verfügbar sein, erklärte das Bundesumweltministerium nach einem entsprechenden Kabinettsbeschluss am Mittwoch. In einem ersten Schritt sollten etwa Tausend zusätzliche zu den gut 1.300 bestehenden hinzukommen.

Hitzewellen werden häufiger

"In Zukunft werden Extremwetterereignisse wie Hitzewellen und Trockenperioden häufiger und intensiver sein", sagte Umweltministerin Steffi Lemke (Grüne). "Trinkbrunnen mit Leitungswasser gehören zu den Basisbausteinen einer guten Hitzevorsorge."

Der vom Kabinett beschlossene Gesetzesentwurf legt fest, dass zur öffentlichen Wasserversorgung als Teil der Daseinsvorsorge auch die Bereitstellung von Leitungswasser durch Trinkwasserbrunnen gehört. Städte und Gemeinden haben dabei Flexibilität, was Lage, Zahl und Art der Brunnen angeht. Es geht etwa um Plätze, Fußgängerzonen oder Parks. In den meisten Bundesländern bestehen bereits landesrechtliche Vorschriften, die die öffentliche Wasserversorgung als Aufgabe der Daseinsvorsorge den Kommunen zuweist.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Sonnig, im O auch Wolken. 12/25°

In weiten Teilen des Landes scheint die Sonne am Sonntag nahezu ungestört. Im äußersten Osten und Südosten sowie teilweise im Bergland startet der Tag aber noch mit Restwolken. Hier stellt sich erst im Tagesverlauf zeitweise sonniges Wetter mit ein paar harmlosen Quellwolken ein. Der Wind bläst im Osten noch lebhaft aus Nordwest, sonst ist es windschwach. Frühtemperaturen 8 bis 17 Grad, Tageshöchsttemperaturen 23 bis 27 Grad.
mehr Österreich-Wetter