09. Jänner 2015 | 08:29 Uhr

deutschlandsturm.jpg © Getty Images

Extrem-Wetterlage

Deutschland bereitet sich auf 3 Stürme vor

An der Nordsee ist auch eine Sturmflut möglich, betroffen ist aber das ganze Land.

Nach "Daniel" am Donnerstag trifft "Elon" Deutschland am Freitag. Der Orkan über den Britischen Inseln hat dort bereits mit 192 km/h gewütet. Im Tagesverlauf wird die Nordseeküste getroffen mit etwa 120 km/h. Auch auf den Bergen wird der Sturm zu spüren sein.

Auf Elon folgt Felix:
In der Nacht zum Samstag wird der Wind schwächer, ehe er schon vormittags wieder kräftig Gas gibt. Ganz Deutschland wird dann von Felix erfasst, erneut sind im Norden wieder die stärksten Böen zu erwarten.

Felix tobt vor allem im Norden:

deutschlandwind.jpg © wetter-deutschland.com

(Klicken Sie auf die Grafik für alle Sturm-Infos aus Ihrer Region)

Kommt eine Sturmflut?
Der stürmische West- bis Nordwestwind presst die Wassermasser der Nordsee gegen die Küste. Derzeit gehen die Behörden noch nicht von einer Sturmflut aus, dazu reicht das Hochwasser nach aktuellen Bemessungen noch nicht aus. Ab 1,5 Meter Höhe spricht man von einer Sturmflut. 1,25 Meter werden erwartet.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Hochdruckwetter, viel Sonne. -5/+5°

Im östlichen Flachland halten sich im weiteren Tagesverlauf Nebel- und Hochnebelfelder teils zäh. Im Bergland scheint erneut die Sonne, allerdings ziehen am Nachmittag von Südwesten ein paar Wolkenfelder heran und zum Abend hin kann es in Osttirol und Oberkärnten vereinzelt ein wenig regnen bzw. in höheren Lagen über 1200m auch schneien. Der Wind weht schwach bis mäßig, in höheren Lagen und im Donauraum mitunter auch teils lebhaft aus Ost bis Süd. Tageshöchsttemperaturen je nach Nebel, Sonne oder auch leichtem Föhneinfluss im Bereich zwischen minus 1 und plus 12 Grad, mit den höchsten Werten in mittleren Höhenlagen. Heute Nacht: In der Nacht ist es abseits von Nebel- und Hochnebelfeldern meist heiter bis wolkig und vielerorts bleibt es auch niederschlagsfrei. Im Flachland des Nordens, Ostens und Südostens machen sich einige, eher flache Nebelfelder bemerkbar. In Föhnlagen und im Osten macht sich abschnittsweise deutlich auffrischender Wind aus Ost bis Süd bemerkbar. Tiefsttemperaturen der Nacht minus 8 bis plus 2 Grad.
mehr Österreich-Wetter