28. September 2017 | 19:36 Uhr

Tote Fische Mexiko © Facebook/Protección Civil Tamaulipas

Kurioses Phänomen

Darum regnet es in Mexiko tote Fische

Als es im Norden Mexikos regnete, fielen mehrere kleine Fische vom Himmel.

Im Norden Mexikos kommt es derzeit zu einem bizarren Wetterphänomen: Als es am Dienstag in der Küstenstadt Tampico regnete, fielen mehrere kleine, tote Fische vom Himmel. Der Zivilschutz der Stadt veröffentlichte auf Facebook ein Foto, das vier von der Straße eingesammelte Fische zeigt.

Bereits seit dem Altertum soll es nach Angaben der Forschungsbibliothek des US-Kongresses Aufzeichnungen zu diesem Phänomen geben, berichtet "weather.com". Wissenschaftler gehen davon aus, dass Tornados über dem Wasser den Fisch-Regen auslösen. Die kleinen Fische würden aus dem Wasser in die Luft gezogen werden, im Tornado herumwirbeln und schließlich an Land zu Boden fallen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8

Von W regnerisch und zeitweise trüb. 14/23°

Österreich erfasst von der Schweiz ausgehend am Freitag eine Kaltfront. Diese sorgt am Vormittag im Westen und Norden bereits verbreitet für dichte Wolken und Regenschauer. Die Sonne zeigt sich hier nur noch kurz. Weiter im Osten und Süden scheint hingegen am Vormittag noch öfters die Sonne und es bleibt vorerst trocken. Im Laufe des Nachmittags breiten sich jedoch Regenschauer sowie auch das eine oder andere Gewitter bis ins östliche Flachland, ins Burgenland sowie auch in die Südoststeiermark aus. Mit den Niederschlägen dreht der Wind auf West bis Nordwest und lebt vor allem im Donautal sowie in Gewitternähe deutlich auf. Tageshöchsttemperaturen von West nach Ost 16 bis 28 Grad.
mehr Österreich-Wetter