11. Dezember 2016 | 18:04 Uhr

Smog China © Getty Images (Symbolbild)

Aus Spaß wird Ernst

Chinesen kaufen Luft in Flaschen für 100 Euro

Da der Smog so schlimm ist, greifen Chinesen auf Luft aus Kanada zurück.

Vor etwa einem Jahr hatte der Kanadier Moses Lam eine Idee: Aus Spaß bot er auf eBay "Frische kanadische Luft in Flaschen" unter dem Namen "Vitality Air" an. Doch nun wurde der Scherz zur bitteren Wahrheit: Chinesen geben mittlerweile wegen des schlimmen Smogs etwa 100 Euro für eine Flasche Frischluft aus Kanada oder Neuseeland aus. Lam verdient nun damit seinen Lebensunterhalt.

Schlimmer Smog im Winter

Vor allem im Winter würde die Website von "Vitality Air" immer wieder crashen. Denn wenn die Luft kalt ist fliegt der Smog tiefer als sonst. In Großstädten wie Peking oder Shanghai kann man dann nur noch mit einem Mundschutz vor die Türe.

Aus diesem Grund beiten in Peking mittlerweile sechs verschiedene Firmen Luft in Flaschen an. Für 7,7 Liter Luft - diese reichen für knapp 200 Atemzüge - zahlen Chinesen bereits bis zu 95 Euro. Doch auch "günstige" Atemluft um 30 Euro pro Flasche ist erhältlich.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3

Im W kräftige Schauer, sonst gewittrig, im O und SO sonnig, 14/28°

Der Vormittag verläuft in weiten Teilen Österreichs noch sehr sonnig. Aus Westen ziehen aber bereits am Morgen dichte Wolkenfelder auf und erste Schauer sind in Vorarlberg und Tirol wahrscheinlich. Am Nachmittag breiten sich die Regenschauer weiter nach Osten aus und gleichzeitig steigt auch die Gewitterneigung. Von den Schauern und Gewittern weitgehend verschont bleibt der äußerste Osten und Südosten Österreichs. Der Wind weht meist schwach bis mäßig, im Donauraum teils lebhaft, aus Südwest bis West. Frühtemperaturen 12 bis 19 Grad, Tageshöchsttemperaturen 23 bis 32 Grad mit den höchsten Werten im Burgenland.
mehr Österreich-Wetter