13. Mai 2016 | 09:27 Uhr

bangla86.jpg © Getty Images (Archiv)

Bangladesch

Blitzschläge töteten 33 Menschen

Heftige Unwetter - Fußballer vom Blitz getroffen - 42 Tote im ganzen Land.

Bei heftigen Stürmen in Bangladesch sind mindestens 33 Menschen ums Leben gekommen. Dies teilte die Polizei am Donnerstag mit.

Am schlimmsten wurde der Nordwesten des Landes getroffen, dort starben mindestens 19 Menschen, viele davon durch Blitzeinschläge. Auch in der Hauptstadt Dhaka starben zwei Studenten, die beim Fußball vom Blitz getroffen wurden.

Laut dem Fernsehsender Jamuna TV starben landesweit 42 Menschen. Um diese Jahreszeit gibt es regelmäßig heftige Stürme in Bangladesch.

Die als Kalboishakhi bekannten Unwetter gehen dem Monsun voraus, der gewöhnlich in der ersten Juniwoche beginnt und bis September dauert.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6

Besonders im W unbeständig, mehr Sonne im O 14/22°

Der Samstag startet mit einigen Restwolken über den Alpengipfeln sowie im Osten Österreichs. Mitunter gehen auch noch letzte Regenschauer nieder. In der Folge scheint zunächst häufig die Sonne. Allerdings bilden sich im Vorfeld einer Kaltfront, die von Westen Österreich erreicht, Quellwolken und mit diesen außerdem lokale Regenschauer. In Wien, in Niederösterreich sowie im Burgenland und in der Steiermark mischen sich auch Gewitter in den Niederschlag. Bis zum Abend intensivieren sich die Niederschläge schließlich von Westen zunehmend. Der Wind kommt aus Südost bis Südwest und weht schwach bis mäßig. Die Frühtemperaturen 9 bis 16 Grad. Die Tageshöchsttemperaturen sind mit 18 bis 25 Grad erreicht.
mehr Österreich-Wetter