21. Jänner 2014 | 14:46 Uhr

Berlin.jpg © AFP

1300 Rettungseinsätze:

Unfälle durch Blitzeis in Berlin

Blitzeis hat am Montag in Berlin und Brandenburg für zahlreiche Unfälle gesorgt: Gefrierenden Regen im Norden und Osten Deutschlands.

Allein die Feuerwehr in der deutschen Hauptstadt zählte zwischen Mitternacht und etwa 13:30 Uhr fast 1300 Rettungseinsätze. Viele Passanten und Radfahrer seien auf vereisten Straßen und Fußwegen gestürzt, sagte ein Sprecher.
Hinzu kamen zahlreiche Verkehrsunfälle. Weil die Rettungswagen ausgelastet waren, fuhren die Helfer demnach teilweise mit Löschfahrzeugen zu den Unfallstellen, um Verletzte zu versorgen.

Eiskalt in Nord- und Ostdeutschland:
In Berlin hat es am Dienstag geschneit bei Minus 2 Grad, in Hamburg bei Minus 1 Grad. Nord- und Ostdeutschland sind vom Winter erfasst worden, während der Süden, etwa Bayern über einen ähnlich milden Winter klagt wie Österreich.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15

Verbreitet unbeständig. 13/23°

Unter Störungseinfluss bleibt das Wetter im Ostalpenraum sehr unbeständig. Ganz im Westen sowie in Teilen des Südostens scheint noch länger die Sonne, dort setzt wenn überhaupt erst später teilweise das unbeständige Schauerwetter mit vielen Wolken und einzelnen Gewittern ein. Im Rest des Landes bleibt es unbeständig mit dichten Wolken und zeitweisen Regenschauern. Der Wind weht schwach bis mäßig aus West bis Nordwest. Tageshöchsttemperaturen 18 bis 25 Grad. Heute Nacht: Restschauer klingen mehr und mehr ab und die zweite Nachthälfte verläuft dann meist trocken und gering bis aufgelockert bewölkt. Nur im Norden halten sich noch vermehrt Wolken und dort sind auch weitere Schauer nicht ganz ausgeschlossen. Der Wind weht schwach aus Südwest bis West. Tiefsttemperaturen der kommenden Nacht 9 bis 15 Grad.
mehr Österreich-Wetter