21. April 2015 | 11:10 Uhr

koblmueller.jpg

Georgien / Österreich

Bergdrama: Überlebende heimgekehrt

Für die Überstellung der beiden Todesopfer gibt es noch keinen Termin.

Die Überlebenden des Dramas vom vergangenen Mittwoch am 5.047 Meter hohen Kasbek in Georgien sind alle heimgekehrt, bestätigte der Geschäftsführer des Reiseveranstalters "Bergspechte", Winfried Flossdorf, am Montag. Für die Überstellung der beiden Todesopfer, des oberösterreichischen Extrembergsteigers Edi Koblmüller (69) und einer 59-jährigen Reiseteilnehmerin aus Wien, gab noch keinen Termin.

Flossdorf berichtete unter Berufung auf die Zurückgekehrten, die aus insgesamt neun Personen bestehende Gruppe sei beim Aufstieg getrennt gewesen. Ein Teil war bereits auf dem Gipfel und traf beim Abstieg auf die Zurückgebliebenen unter der Führung von Koblmüller, die noch hinauf wollten. Zwei davon brachen ab. Diese sieben Bergsteiger übernachteten in einer Berghütte, während draußen ein heftiger Schneesturm tobte.

Was mit Koblmüller und seiner Bergkameradin passierte, wird nie zu klären sein. Jedenfalls waren sie schon in der Nacht vermisst. Eine Suche war wegen des schlechten Wetters unmöglich. Erst als es sich am nächsten Tag besserte, wurde damit begonnen. Die beiden wurden auf einer Höhe von etwa 4.700 Metern erfroren gefunden. Die vorgefundenen Spuren lassen darauf schließen, dass sie vom Schneesturm überrascht noch versucht hatten, sich einzugraben. Doch die Schneedecke war dünn, das Eis darunter zu hart.

Die Überlebenden sind am Sonntag wohlbehalten auf drei Flughäfen gelandet, wie Flossdorf berichtete. Die Überstellung der Leichen nach Österreich wird von der Reiseversicherung in Zusammenarbeit mit den georgischen Behörden organisiert.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7

Regnerisch und trüb, sinkende Schneefallgrenze, 4/9°

Verbreitet bedecken dichte Wolken den Himmel und es regnet meist häufig und vielerorts zeitweise auch kräftig. Die Schneefallgrenze sinkt bis zum Abend auf 500 bis 800m, nur im Süden bleibt sie auch noch über 1000m Seehöhe. Es kommt dann vor allem im Osten lebhafter Wind aus West bis Nordwest auf. Tageshöchsttemperaturen 5 bis 12 Grad. Am Nachmittag sinken die Temperaturen in allen Höhen.
mehr Österreich-Wetter