17. Dezember 2016 | 15:23 Uhr

eis_see © Reuters

Drei Tote

Auto brach auf zugefrorenem Baikalsee ein

Die Insassen wollten mit dem Auto zum Eisangeln auf den See fahren.

Ein Auto ist beim Fahren auf dem zugefrorenen Baikalsee in Russland ins Eis eingebrochen. Drei Menschen in dem Fahrzeug ertranken, darunter ein Kind, wie der Zivilschutz der Teilrepublik Burjatien am Samstag mitteilte. Drei weitere Menschen konnten sich retten.

Demnach war das Eis an der Unglücksstelle lediglich fünf bis zehn Zentimeter dick. Der Agentur Tass zufolge wollten die Insassen mit dem Auto zum Eisangeln auf den See fahren.

Eisangeln ist im Winter ein beliebtes Freizeitvergnügen in Russland. Der Baikalsee in Sibirien ist wegen seiner enormen Tiefe der größte Süßwasserspeicher der Welt. Das Unglück ereignete sich in der Nähe des südöstlichen Ufers.

 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Zunehmend sonnig, im O anfangs noch Schneeschauer -5/+2°

Die Wolken im Nordosten ziehen ab, damit scheint fast überall in Österreich am Nachmittag die Sonne. Allerdings ziehen im Westen bald schon wieder die nächsten Wolken auf. Bei schwachem bis mäßigem Wind aus Nord bis Südost betragen die Tageshöchsttemperaturen minus 7 bis plus 3 Grad. Heute Nacht: In der Nacht überwiegen im Westen und Nordwesten die Wolken und allmählich setzt Schneefall ein, der zum Teil auch schon in Regen übergehen kann. Damit besteht stellenweise die Gefahr von Glatteis durch gefrierenden Regen. Die Schneefallgrenze steigt im Westen auf 1000 bis 1400m Seehöhe an. Im übrigen Österreich bleibt es trocken und zunächst gering bewölkt. Zum Morgen hin werden die Wolken auch hier dichter. Der Wind weht schwach bis mäßig, entlang der Alpennordseite auch lebhaft, aus Ost bis Südwest. Es kühlt auf minus 11 bis plus 2 Grad ab.
mehr Österreich-Wetter