19. Juli 2017 | 23:29 Uhr

Kroatien Feuerwehrler © Oliver Meyer

Feuerwehrler als Retter

Austro-Helden in der Flammen-Hölle

Selbst im Urlaub stellten sich vier Feuerwehrmänner in den Dienst und halfen beim Löschen.

Eigentlich sollte es für Oliver Meyer, seinen Bruder Stephan und ihre beiden Freunde Andreas Bertalanits und Thomas Oberascher ein gemütlicher Urlaub in der zweitgrößten Stadt Kroatiens werden. Doch als die vier jungen Österreicher, die freiwillig bei der Feuerwehr Bad Radkersburg tätig sind, am sechsten Tag ihrer Reise von einem Städtetrip in Split zurück in ihre Unterkunft wollten, bemerkten sie glühende Flammen und pechschwarze Rauchschwaden am Himmel.

Feuerwehrmänner

Doch anstatt vor dem lodernden Feuer Zuflucht in ihrem ­Ferienquartier zu suchen, unterstützten die jungen Feuerwehrmänner die lokalen Einsatzkräfte bei der Brandbekämpfung und wurden somit zu wahren Helden.

Mit Gartenschlauch und Kübel Flammen bekämpft

„Als wir sahen, dass die örtlichen Feuerwehren mit dem Löschen überfordert waren, schnappten wir uns einen Schlauch, der im Garten eines Anrainers lag. Da dieser aber leider viel zu kurz war, befüllten wir etliche Kübel von einer nahegelegenen Baustelle und begannen zu löschen“, schilderte Oliver Meyer die Situation in Split.

Das Feuer zwischen Omis und Split hat seit Ausbruch insgesamt 4.500 Hektar Wald vernichtet. Nachdem sich die Situation Dienstagfrüh kurz besserte, loderten die Flammen am Abend erneut auf. Tanja Kristen

Das könnte Sie auch interessieren:

Vier Steirer bekämpften die Flammenhölle in Kroatien

Österreicher in der Feuerhölle gefangen

VIDEO: Kroatien nach Feuer in Schutt und Asche

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21

Sonnig, im Bergland gewittrig. 16/29°

Im Bergland entwickeln sich gehäuft Quellwolken und nachfolgend vor allem von den Ötztaler Alpen ostwärts über die Tauern einige Schauer sowie lokale Gewitter. Abends können sich einzelne Zellen auch ins Kärntner Unterland ausbreiten, ansonsten bleibt es hingegen überwiegend sonnig und trocken. Abseits der Gewitter weht der Wind nur schwach bis mäßig aus unterschiedlichen Richtungen. Tageshöchsttemperaturen 24 bis 32 Grad, mit den höchsten Temperaturen im Osten. Heute Nacht: In der ersten Nachthälfte fallen die Schauer und Gewitter über den Bergen rasch zusammen und die Wolken lockern etwas auf. Es geht für einige Stunden ruhig und trocken weiter, ehe in den frühen Morgenstunden dichtere Wolken aufziehen und vor allem in der Osthälfte Regenschauer bringen. Der Wind weht nur schwach. Tiefsttemperaturen der Nacht 12 bis 20 Grad.
mehr Österreich-Wetter