13. Juli 2015 | 07:59 Uhr

australien954.jpg © EPA

Schneefall

Australier bekämpfen Kälte mit Grillern

Von Schnee und Kälte überrascht: die meisten Wohnhäuser haben keine Heizung.

Ein ungewöhnlich kalter Winter ist im Osten Australiens ausgebrochen. Nach Angaben des australischen Wetterdienstes vom Sonntag erreichten die nördlichsten Schneefälle die Grenze zum Bundesstaat Queensland. Die starken Windböen der Kaltfront hätten einige Häuser im Landesinneren beschädigt.

Weil die meisten Wohnhäuser in Australien keine Heizung haben, versuchten betroffene Bürger sich an Grill- und anderen provisorischen Heizgeräten zu wärmen. In der Folge musste die Feuerwehr zahlreiche Brände löschen, die deshalb entstanden.

Im Norden des Bundesstaates New South Wales riss der Sturm Medienberichten zufolge das Dach eines Wohnhauses herunter. Wegen des Schnees wurden zudem Straßen für einige Stunden geschlossen.

In den Bergen kam es zu heftigen Schneefällen. Die Temperaturen im inneren des Landes fielen auf fünf Grad. An der Küste fiel kein Schnee. In Melbourne wurden aber nur sieben Grad gemessen, in Sydney waren es 13 Grad. Der Kälteeinbruch soll noch einige Tage andauern.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12

Im SW Schneefall und Regen, sonst teils sonnig, teils nebelig, -3/5°

In der Osthälfte streift eine schwache Störungszone und damit kann es aus den Nebel oder Hochnebel öfters ein paar Schneeflocken geben oder auch leicht schneien. Auch in Osttirol schneit es noch leicht, die Schneefallgrenze bewegt sich zwischen 800 und 1300m. In höheren Lagen und im Westen hingegen bleibt es mild und vor allem im Westen wird es tagsüber auch zunehmend sonnig. Der Wind weht schwach aus unterschiedlichen Richtungen. Nachmittagstemperaturen minus 1 bis plus 7 Grad, je nach Nebel und Sonnenschein, im Westen wird es am wärmsten.
mehr Österreich-Wetter