02. Oktober 2021 | 13:09 Uhr

GettyImages-1235369152.jpg © Getty

Gefährlicher Gase

Ausgangssperre nach Vulkan-Ausbruch auf La Palma

3.500 Menschen dürfen ihre Häuser wegen gefährlicher Vulkan-Gase nicht verlassen. 

 Auf der Kanaren-Insel La Palma dürfen rund 3.500 Menschen wegen möglicherweise gesundheitsgefährdender Gase durch den Vulkanausbruch ihr Haus nicht verlassen. "Die neue Ausgangssperre ist eine Konsequenz aus den meteorologischen Verhältnissen", teilte der Katastrophendienst am Samstag mit. Die Wetterbedingungen verhinderten, dass die Gase sich verflüchtigten.

Stattdessen würden die Emissionen in den unteren Bereichen der Atmosphäre gehalten. In den betroffenen Gebieten der Insel sind die Menschen aufgefordert, Fenster und Türen geschlossen zu halten und Klimaanlagen abzustellen.

Am Freitag hatte sich am Vulkan ein neuer Schlot aufgetan, aus dem Lava floss. Der Vulkan-Experte Miguel Angel Morcuende sprach von "intensiven Aktivitäten". Bisher wurden rund 6.000 Menschen aus den gefährdeten Bereichen um den Vulkan Cumbre Vieja evakuiert. Seit dem Ausbruch am 19. September wurden rund 800 Gebäude zerstört. Allerdings sind die wenigsten der rund 83.000 Inselbewohner von den Eruptionen betroffen. "Weniger als acht Prozent der Insel ist vom Vulkan betroffen", sagte Morcuende. Der Rest führe ein normales Leben.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Erst Sonne, später Wolken, einzelne Schauer. 14/29°

In weiten Teilen des Landes scheint die Sonne. Am Nachmittag machen sich im Norden und Osten aber vorübergehend auch etwas mehr Wolken bemerkbar und lokale Schauer sind nicht ausgeschlossen. Auch im Bergland werden die Quellwolken dichter, aber nur ganz vereinzelt kommt es zu lokalen Gewitterentwicklungen, am ehesten in den Karnischen Alpen. Der Wind weht schwach bis mäßig, im Osten auch teils lebhaft aus West bis Nord. Nachmittagstemperaturen 25 bis 32 Grad. Heute Nacht: Die Nacht verläuft im Westen meist sternenklar. Überall sonst ziehen zeitweise noch ein paar harmlose Wolkenfelder über den Himmel. Lokale Gewitter im äußersten Südwesten klingen bald ab. Der Wind weht im Nordosten zunächst noch mäßig aus Nord, lässt aber allmählich nach. Tiefsttemperaturen 8 bis 17 Grad.
mehr Österreich-Wetter