10. Oktober 2018 | 14:43 Uhr © EPA Unwetter-Drama in Mallorca Auch Ex-Bürgermeister unter den Todesopfern Zudem gibt es mindestens 20 Vermisste und unzählige Verletzte. Auch der Ex-Bürgermeister von Artà, Rafel Gili, befindet sich unter den Todesopfern. Der Strom fiel aus, auch die Handys funktionierten nicht mehr. 175 Liter Regen fielen auf den Quadratmeter. Die Einsatzkräfte sprechen dem Bericht zufolge von einem "echten Desaster". mehr zum Thema gibt es hier Unwetterwarnung kam viel zu spät Mindestens neun Menschen starben. Und noch immer gilt für den Osten der Insel die zweithöchste Warnstufe. Heftiges Unwetter verwüstet Mallorca Bei heftigen Unwettern auf Mallorca hat es Tote und Verletzte gegeben. "Überall war nur Wasser" "Es hörte nicht auf zu regnen, überall war nur Wasser", zitierte Ultima Hora einen Anwohner. "Wir müssen jedes Auto durchsuchen, aber es gibt kein Licht", so ein Kommandeur der Guardia Civil in der Nacht zum Mittwoch. Die Rettungskräfte mussten mehrere Straßen sperren. Es handelt sich um die Ma-12 am Kilometer 12,5, um die Ma-32 am Kilometer 12,4, um die Ma-6040 am Kilometer 8 und um die Ma-15 am Kilometer 57. Damit ist Sant Llorenç praktisch von der Außenwelt abgeschnitten. Videos von Anwohnern dokumentieren das Ausmaß der Katastrophe. Dutzende Autos wurden mitgerissen, Schlammlawinen wälzten sich durch die Straßen. Einem Bericht des spanischen Fernsehens RTVE zufolge flohen Menschen auf Bäume, andere sollen in ihren Wohnungen eingeschlossen sein.