10. Oktober 2018 | 14:43 Uhr

mallorca-2.jpg © EPA

Unwetter-Drama in Mallorca

Auch Ex-Bürgermeister unter den Todesopfern

Zudem gibt es mindestens 20 Vermisste und unzählige Verletzte.

Auch der Ex-Bürgermeister von Artà, Rafel Gili, befindet sich unter den Todesopfern. Der Strom fiel aus, auch die Handys funktionierten nicht mehr. 175 Liter Regen fielen auf den Quadratmeter. Die Einsatzkräfte sprechen dem Bericht zufolge von einem "echten Desaster".

"Überall war nur Wasser"

"Es hörte nicht auf zu regnen, überall war nur Wasser", zitierte Ultima Hora einen Anwohner. "Wir müssen jedes Auto durchsuchen, aber es gibt kein Licht", so ein Kommandeur der Guardia Civil in der Nacht zum Mittwoch.

Die Rettungskräfte mussten mehrere Straßen sperren. Es handelt sich um die Ma-12 am Kilometer 12,5, um die Ma-32 am Kilometer 12,4, um die Ma-6040 am Kilometer 8 und um die Ma-15 am Kilometer 57. Damit ist Sant Llorenç praktisch von der Außenwelt abgeschnitten.

Videos von Anwohnern dokumentieren das Ausmaß der Katastrophe. Dutzende Autos wurden mitgerissen, Schlammlawinen wälzten sich durch die Straßen. Einem Bericht des spanischen Fernsehens RTVE zufolge flohen Menschen auf Bäume, andere sollen in ihren Wohnungen eingeschlossen sein.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Oft sonnig, nur im O Wolken und Regen, 6/15°

Im Westen und Süden Österreichs überwiegt trockenes Wetter und abseits der Nebelgebiete zeigt sich dort auch länger die Sonne. Weiter im Norden und Osten des Landes gibt es hingegen deutlich mehr Wolken. Hier muss außerdem mit dem einen oder anderen durchziehenden Regenschauer gerechnet werden. Der Wind kommt aus West bis Nordwest und weht schwach bis mäßig. Tageshöchsttemperaturen 10 bis 16 Grad.
mehr Österreich-Wetter