15. März 2017 | 11:08 Uhr

Asteroid Meteorit Erde Einschlag NASA © Getty Images

Experten sicher

Asteroid löschte antike Zivilisation aus

Das Rätsel um das Aussterben der Clovis-Kultur scheint gelöst.

Die so genannte Clovis-Kultur war die erste prähistorisch Kultur auf dem amerikanischen Kontinent. Die Angehörigen stammen von den ersten Siedlern in Amerika ab, die am Ende der Eiszeit über die Beringstraße den Kontinent erreichten.

Vor rund 11.000 Jahren endet die Clovis-Kultur aber plötzlich – nun dürfte geklärt sein, warum? Forscher der University of South Carolina kommen nach einer umfassenden Analyse zum Ergebnis, dass ein Asteroid die Zivilisation auslöschte. Die berufen sich dabei auf Funde von großflächigen Brandspuren durch Nordamerika. Gleichzeitig mit dem Verschwinden der Kultur ging auch das Aussterben von Mammute, Hirschelche und Riesenfaultiere einher. Dies sei ein weiteres Indiz für die Asteroiden-Theorie, so beteiligte Forscher.

Die Wissenschaftler ziehen auch Parallelen zum Aussterben der Dinosaurier. Auch diese seien Opfer einen Asteroiden-Einschlages geworden.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

Viele Wolken, im W etwas Regen, 4/14°

Von Westen her ziehen hohe und teils mittelhohe Wolkenfelder über den Himmel, zeitweise scheint aber die Sonne. Im Laufe des Nachmittags kann es im äußersten Westen und Südwesten leicht zu regnen oder zu tröpfeln beginnen. Der Wind weht teils mäßig aus Ost bis Südost, in der Ostregion sowie in einzelnen Föhnstrichen der Alpennordseite kann er abschnittsweise auch lebhaft werden. Tageshöchsttemperaturen je nach Sonne und Föhneinwirkung etwa 9 bis 19 Grad.
mehr Österreich-Wetter