06. Oktober 2016 | 12:33 Uhr

mars-5.jpg © NASA

Rätsel um Struktur

Alien-Jäger: Stadt auf dem Mars entdeckt?

Ein Detail auf einem NASA-Foto beflügelt die Phantasie von Alien-Bloggern.

Auf einem Foto, das der Mars-Rover "Curiosity" zur Erde schickte, wollen Alien-Jäger die Ruinen einer Stadt entdeckt haben. Die Fotos hatte die US-Raumfahrtbehörde NASA veröffentlicht.

"In den letzten Jahren hat sich die Anzahl der Fotos, auf denen mögliche artifizielle Strukturen zu sehen sind, vervierfacht", schrieben die Verschwörungstheoretiker auf ihrem Blog. Es sei "laut Wissenschaftern sehr wahrscheinlich, dass sich auf dem Mars in ferner Vergangenheit intelligentes Leben entwickelt hat."

Pareidolie

Die angeblichen "Ruinen" scheinen auf den ersten Blick jedenfalls eine ganz gewöhnliche Steinformation zu sein. Die NASA kommentiert die Einschätzungen der Alien-Jäger routinemäßig nicht. Denn: Einer der Gründe für stetig neue "Funde" auf dem Mars liegt nicht auf dem Roten Planeten, sondern im menschlichen Gehirn: Pareidolie nennt man die Neigung der Psyche, in beliebige Muster Gesichter oder bekannte Objekte hineinzuinterpretieren.

Mission verlängert

"Curiosity" war vor rund vier Jahren auf dem Mars gelandet und sucht dort nach Spuren von früherem Leben. Er ist mit fast 900 Kilogramm und 3 mal 2,8 Metern der größte mobile Forschungsroboter, der bisher auf den Roten Planeten geschickt wurde. Ursprünglich war die Mission nur auf zwei Jahre angelegt, inzwischen rollt der Rover aber schon seit mehr als vier Jahren auf dem Mars herum. Anfang Oktober wurde die Mission gerade um zwei weitere Jahre verlängert. Seit Beginn seines Aufenthalts hat der Rover unter anderem schon mehr als 180.000 Fotos geknipst.


 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

Unbeständiger mehr Wolken und Schauern, windig 12/16°

Eine Kaltfront bringt einige Wolken und immer wieder Regenschauer, die meisten Schauer sind an der Alpennordseite zu erwarten. Die Schneefallgrenze sinkt auf rund 1300m. Am Nachmittag sind auch im Süden vermehrt Regenschauer einzuplanen. Am Nachmittag lockern die Wolken im Norden und Osten allmählich wieder auf. Der Wind legt deutlich zu und weht dann lebhaft aus nördlichen Richtungen. Tageshöchsttemperaturen 16 bis 23 Grad, oft gehen die Temperaturen tagsüber deutlich zurück.
mehr Österreich-Wetter