24. Juni 2016 | 12:16 Uhr

ms5.jpg © NASA / JPL

Roter Planet

Alien-Jäger: "Beweis für Leben" auf dem Mars

Auf einem Foto des Mars-Rovers soll ein Alien zu sehen sein.

Wieder einmal behaupten Alien-Jäger, auf einem Foto des Mars-Rovers "Curiosity" einen Hinweis auf außerirdisches Leben entdeckt zu haben. Diesmal, so meinen sie, handle es sich laut dem UFO-Blogger Scott Waring gar um einen "Beweis für Leben" auf dem Roten Planeten.

Wie so oft ist es eine auf den ersten Blick ganz gewöhnliche Steinformation, aufgenommen von der Mastkamera des Rovers, die die Phantasie der UFO-Spezialisten befeuert. Am unteren Rand des Bildes soll ein Alien hinter einem Stein hervorschauen, behauptet der auf ungewöhnliche Phänomene aller Art spezialisierte Youtuber "Paranormal Crucible". Sein Kollege Waring bemüht sich, "einen Kopf, Schultern, einen Arm und ein Knie" zu erkennen.

ma6.jpg © NASA / JPL
Vergrößerung des fraglichen Bild-Ausschnittes
 

Mini-Alien


Ausgehend von der Foto-Auflösung ist der Stein relativ klein. Das sich dahniter versteckende Wesen müsste also etwa 15 Zentimeter klein sein. Natürlich haben die Alien-Jäger auf dafür eine Erklärung parat: Es könnte sich um "dieselbe Spezies" handeln, von der ein Exemplar in der chilenischen Atacama-Wüste gefunden worden sei. 2003 wurde dort eine 13 Zentimeter kleine Mumie gefunden, die als "Atacama-Humanoid" bekannt wurde. DNA-Tests der Universität von Stanford zeigten, dass es eine Mutation eines Menschen war, die sechs bis acht Jahre alt wurde.

Interessant ist, dass ausgerechnet die Atacama-Wüste mit ihrer extremen Trockenheit und Lebensfeindlichkeit der Oberfläche des Mars bis in kleinste Details ähnlich ist. Die US-Raumfahrtbehörde NASA testete dort den Prototyp eines Roboters, der 2020 zum Mars geschickt werden soll.

Die NASA kommentiert derlei Einschätzungen routinemäßig nicht. Einer der Gründe für stetig neue "Funde" auf dem Mars liegt nicht auf dem Roten Planeten, sondern im menschlichen Gehirn: Pareidolie nennt sich die Neigung der Psyche, in beliebige Muster Gesichter oder bekannte Objekte hineinzuinterpretieren.

 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18

Wechselhaft mit Schauern. 11/20°

Zur Wochenmitte liegt der Ostalpenraum im Einfluss einer straffen nordwestlichen Strömung. Mit dieser stauen sich an die Alpennordseite Wolken und Niederschläge. Die Schneefallgrenze liegt vor allem in den westlichen Landesteilen nur knapp über 2000m Seehöhe. Abseits des Berglands gibt es hingegen einen steten Wechsel aus Sonnenschein und dichteren Wolken. Diese bringen von Salzburg und Oberösterreich ostwärts wiederholt Regenschauer. Weitgehend trocken geht es hingegen in Osttirol und Kärnten sowie in der Südoststeiermark und im Südburgenland durch den Tag. Der Wind weht mäßig bis lebhaft, im Nordosten auch kräftig, aus West bis Nordwest. Mit 16 bis 23 Grad sind die Tageshöchsttemperaturen erreicht. Heute Nacht: In der Nacht auf Donnerstag regnet es vor allem im Bergland zwischen dem Tiroler Unterland und dem Mostviertel nach wie vor aus dichten Wolken. Überall sonst geht es hingegen wechselnd bis gering bewölkt durch die Nacht. Während es im Süden und Südosten sogar meist trocken bleibt, können in den nördlichen und östlichen Landesteilen einzelne Regenschauer durchziehen, besonders während der Morgenstunden. Der Wind aus West bis Nordwest weht mäßig, im Osten auch teils lebhaft. Die Tiefsttemperaturen 9 bis 16 Grad.
mehr Österreich-Wetter