16. Juni 2015 | 11:12 Uhr

cm4.jpg © Chris Murphy

USA

Alien-Hysterie wegen "UFO"-Wolken in Texas

Wolken in Form  von fliegenden Untertassen häufen sich in Texas.

Eine Serie von "UFO"-Wolken, die nach schweren Stürmen und Überflutungen über dem US-Bundesstaat Texas aufgetaucht waren, sorgten dort für eine Alien-Hysterie. Die Wolken ähnelten der Form einer fliegenden Untertasse. Sie waren nur für kurze Zeit zu sehen.

UFO-Alarm
Lang genug jedoch für besorgte Einwohner, um Fotos zu machen und anschließend in sozialen Netzwerken über den außerirdischen Ursprung des Phänomens zu spekulieren. Manche UFO-Enthusiasten meinten gar, dass es sich bei den Wolken um eine Tarnhülle für Raumschiffe Außerirdischer handle.

ufow25.jpg © Chris Murphy

Terrestrische Erklärung
Für das Phänomen gibt es - wie meist - allerdings auch eine terrestrische Erklärung: Es handelt sich um sogenannte Lenticularis-Wolken. Diese Wolken zeichnen sich durch ihre klar abgegrenzten Linsenformen aus und treten meist auf der windgeschützten Seite von Gebirgen auf. Sie bilden sich, wenn feuchte Luft rasch ansteigt. Wenn sie sinkt, lösen sie sich auch rasch wieder auf.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

Hitze, von Westen gewittrig 20/35°

Es ist nur mehr im Osten, Südosten und Süden ungestört sonnig oder gering bewölkt, ansonsten ziehen schon Wolkenfelder über den Himmel. Vom Pongau ab westwärts gibt es rasch Quellungen und bald schon erste Schauer und Gewitter. Im Tagesverlauf weitet sich die Gewittertätigkeit allmählich ostwärts aus und erfasst ausgehend vom Alpenhauptkamm auch das Flachland, ebenso kann es im Wald- und Mühlviertel bald gewittern. Oft noch bis zum Abend trocken bleibt es von Unterkärnten bis ins Südburgenland sowie ganz im Osten. Hier wird es dann bei teils noch sonnigen Verhältnissen besonders heiß. Der Wind kommt zunächst verbreitet aus südlichen Richtungen und weht schwach bis mäßig, dreht mit den Gewittern aber teils kräftig auflebend auf West bis Nordwest. Tageshöchsttemperaturen 26 bis 37 Grad, mit den höchsten Werten im Osten, Südosten und Süden.
mehr Österreich-Wetter