14. August 2015 | 12:21 Uhr

sopot44.jpg © EPA

Polen

Algen-Alarm an der Ostseeküste

22 Grad warmes Wasser schafft ideale Wachstumsbedingungen.

 Mitten in der Hauptreisezeit herrscht an zahlreichen Strandabschnitten der polnischen Ostseeküste Badeverbot. Grund sind die Algenteppiche, die etwa an den Badeorten Sopot oder Wladyslawowo nach einer tagelangen Hitzewelle angeschwemmt wurden. Bei Wassertemperaturen von 22 Grad und mehr haben Bakterien ideale Wachstumsbedingungen, warnte die Sanitätsbehörde Sanepid.

Vor allem in der Danziger Bucht und auf der Halbinsel Hel wird mit roten Flaggen das Baden im Meer untersagt. Auch wenn die Temperaturen in Polen Anfang kommender Woche allmählich sinken sollen, ist derzeit nicht absehbar, wann an den Stränden Entwarnung gegeben werden kann, sagte ein Behördensprecher am Freitag im polnischen Nachrichtensender TVN24.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2

Sonnig, im W später Schauer, 11/25°

Die neue Woche bringt im Norden, Süden und Osten des Landes sehr sonniges Wetter. Oftmals ist der Himmel sogar wolkenlos, nur im Bergland machen sich am Nachmittag einige Quellwolken bemerkbar. In Vorarlberg und Tirol startet der Tag zunächst auch überwiegend sonnig, jedoch nimmt die Bewölkung von Westen her zu und auch die Neigung zu Regenschauern steigt an. Der Wind weht oft schwach bis mäßig aus Ost bis Süd. In den Föhnstrichen und im Süden weht teils lebhafter Wind aus der selben Richtung. Die Frühtemperaturen liegen zwischen 7 und 15 Grad, die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen 19 und 29 Grad, mit den höchsten Werten bei ausgedehntem Sonnenschein im Südosten.
mehr Österreich-Wetter