14. Juli 2015 | 07:06 Uhr

Sonne © NASA

Expertin warnt:

Ab 2030 droht eine Mini-Eiszeit

Die Sonne schläft gewissermaßen ein, die Temperaturen sinken.

Valentina Zharkova von der Northumbria University lässt aufhorchen. Die Wissenschaftlerin ist davon überzeugt, dass die Sonne ab 2030 gewissermaßen einschläft und uns dadurch eine Mini-Eiszeit beschert.

Das Phänomen heißt „Maunderminimum“. Darunter versteht man eine Periode stark verringerter Sonnenfleckenaktivität, die in Abstand gewisser Zyklen stattfindet. Damit einher geht auch eine verringerte Strahlungsintensität, es wird also spürbar kälter. Zuletzt war dies zwischen 1645 und 1715 der Fall und sorgte damals für extrem kalte Winter.

Die Mathematikerin Zharkova ist sich nun sicher, dass genau das eintreten wird. Sie hat die verringerte Sonnenfleckenaktivität in aufwendigen Berechnungen festgestellt und warnt nun vor einem Temperatureinbruch.

Besonders stark würde man dessen Auswirkung in den USA und in Nordeuropa spüren. Stürme und Unwetter würden tendenziell nach Süden wandern, was ein feuchteres Klima in Südeuropa verursachen könnte.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21

Überwiegend sonnig. 12/25°

Der heutige Nachmittag bringt neben verbreitet sonniger Witterung Haufenwolken über den Bergen, dabei sind von Vorarlberg bis in das Salzkammergut isolierte Schauer möglich. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südost bis Südwest. Nachmittagstemperaturen 22 bis 26 Grad. Heute Nacht: In der Nacht erreicht eine Kaltfront von Nordwesten her Österreich mit dichten Wolken sowie Regen und Regenschauer. Diese breiten sich bis in die Morgenstunden nördlich und entlang des Alpenhauptkammes bis in den Osten aus. Ergiebiger kann es entlang der Alpennordseite zwischen Tiroler Unterland und Mostviertel regnen. Im Süden bleibt es niederschlagsfrei. Der Wind dreht dann auf West und weht oft mäßig, nur ganz im Osten und Süden noch schwach. Tiefsttemperaturen zwischen 11 und 17 Grad.
mehr Österreich-Wetter