30. November 2019 | 20:53 Uhr

siri.JPG © Screenshot Twitter

Hoppala live im TV

Apple Watch widerspricht Wetter-Moderator

Der TV-Wettermann lieferte sich eine lustige Meinungsverschiedenheit mit Siri im Fernsehen. 

Als der 40-jährige BBC-Wetter-Moderator Tomasz Schafernaker gerade dabei war, die Vorhersage für die USA zu präsentieren, fuhr ihm seine Apple Watch dazwischen. Als Schafernaker gerade über erwartete Schneefälle sprach, konterte Siri: "Es gibt keinen Schnee in der Vorhersage", widersprach ihm die vorlaute Uhr während der Live-Sendung.

Der TV-Moderator versuchte die Situation noch zu überspielen und entschuldigte sich rasch. Der Nachrichtensprecher fand die Aktion sehr witzig und zog seinen Kollegen auf: "Hast du das gerade ausgelöst? Ich dachte, es gibt Schnee in deiner Vorhersage?"
 
Offensichtlich habe ihm die Uhr zugehört, antwortete Schafernaker. Aber sie habe wohl nicht richtig mitbekommen, über welchen Ort er gerade sprach. Später wunderte sich Schafernaker noch auf Twitter was da genau passiert war, weil er Siri gar nicht aktiviert hat. Das passiert normalerweise, indem man "Hey Siri" sagt. 
 
Einige User meldeten sich und erklärten ihm, dass man Siri auch durch Gestensteuerung aufrufen kann. Wahrscheinlich habe er das unbewusst getan, als er seinen Arm bei der Wetterpräsentation hob.
 
Aber auch wenn Schafernaker jetzt die Einstellungen ändert, kann man davon ausgehen, dass er seine Apple Watch so bald nicht mehr mit vor die Kamera bringt: "Ich hätte sie vorher abnehmen sollen", sagte er in der Sendung.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Dichte Wolken, lokal leichter Regen, 5/12°

Am Nachmittag ist es in der Westhälfte zumindest zeitweise sonnig. Weiter nach Osten zu sind über den Niederungen und Tälern teils hartnäckige Nebelfelder vorhanden. Aber auch im Bergland zeigt sich die Sonne hier nur teilweise, da einige Wolkenfelder vorüberziehen. Der Wind weht schwach bis mäßig, in den Föhntälern der Alpennordseite teils lebhaft, aus Ost bis Südwest. Die Tageshöchsttemperaturen betragen je nach Nebel oder Sonnenschein 4 bis 20 Grad, mit den höchsten Werten im Westen. Heute Nacht: Die Nacht bringt aufgelockerte bis starke Bewölkung und ein paar Regenschauer vor allem nördlich der Alpen nach Mitternacht. Über den Niederungen und Becken bleiben die Hochnebelfelder oft erhalten, hier kann es örtlich auch nieseln. Bei schwachem bis mäßigem Wind aus Südost bis West kühlt es auf minus 1 bis plus 8 Grad ab.
mehr Österreich-Wetter