30. November 2019 | 20:53 Uhr

siri.JPG © Screenshot Twitter

Hoppala live im TV

Apple Watch widerspricht Wetter-Moderator

Der TV-Wettermann lieferte sich eine lustige Meinungsverschiedenheit mit Siri im Fernsehen. 

Als der 40-jährige BBC-Wetter-Moderator Tomasz Schafernaker gerade dabei war, die Vorhersage für die USA zu präsentieren, fuhr ihm seine Apple Watch dazwischen. Als Schafernaker gerade über erwartete Schneefälle sprach, konterte Siri: "Es gibt keinen Schnee in der Vorhersage", widersprach ihm die vorlaute Uhr während der Live-Sendung.

Der TV-Moderator versuchte die Situation noch zu überspielen und entschuldigte sich rasch. Der Nachrichtensprecher fand die Aktion sehr witzig und zog seinen Kollegen auf: "Hast du das gerade ausgelöst? Ich dachte, es gibt Schnee in deiner Vorhersage?"
 
Offensichtlich habe ihm die Uhr zugehört, antwortete Schafernaker. Aber sie habe wohl nicht richtig mitbekommen, über welchen Ort er gerade sprach. Später wunderte sich Schafernaker noch auf Twitter was da genau passiert war, weil er Siri gar nicht aktiviert hat. Das passiert normalerweise, indem man "Hey Siri" sagt. 
 
Einige User meldeten sich und erklärten ihm, dass man Siri auch durch Gestensteuerung aufrufen kann. Wahrscheinlich habe er das unbewusst getan, als er seinen Arm bei der Wetterpräsentation hob.
 
Aber auch wenn Schafernaker jetzt die Einstellungen ändert, kann man davon ausgehen, dass er seine Apple Watch so bald nicht mehr mit vor die Kamera bringt: "Ich hätte sie vorher abnehmen sollen", sagte er in der Sendung.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Wechselhaft mit Schauern. 11/20°

Zur Wochenmitte liegt der Ostalpenraum im Einfluss einer straffen nordwestlichen Strömung. Mit dieser stauen sich an die Alpennordseite Wolken und Niederschläge. Die Schneefallgrenze liegt vor allem in den westlichen Landesteilen nur knapp über 2000m Seehöhe. Abseits des Berglands gibt es hingegen einen steten Wechsel aus Sonnenschein und dichteren Wolken. Diese bringen von Salzburg und Oberösterreich ostwärts wiederholt Regenschauer. Weitgehend trocken geht es hingegen in Osttirol und Kärnten sowie in der Südoststeiermark und im Südburgenland durch den Tag. Der Wind weht mäßig bis lebhaft, im Nordosten auch kräftig, aus West bis Nordwest. Mit 16 bis 23 Grad sind die Tageshöchsttemperaturen erreicht. Heute Nacht: In der Nacht auf Donnerstag regnet es vor allem im Bergland zwischen dem Tiroler Unterland und dem Mostviertel nach wie vor aus dichten Wolken. Überall sonst geht es hingegen wechselnd bis gering bewölkt durch die Nacht. Während es im Süden und Südosten sogar meist trocken bleibt, können in den nördlichen und östlichen Landesteilen einzelne Regenschauer durchziehen, besonders während der Morgenstunden. Der Wind aus West bis Nordwest weht mäßig, im Osten auch teils lebhaft. Die Tiefsttemperaturen 9 bis 16 Grad.
mehr Österreich-Wetter