02. Oktober 2014 | 09:01 Uhr

Walrosse Alaska © AFP

Suche nach Eis

35.000 Walrosse vor Alaska am Strand

Die Experten bezeichneten das Phänomen als eine Folge des Klimawandels.

Auf einem Küstenstrich von Alaska drängen sich seit einigen Tagen mindestens 35.000 Walrosse. Die Massenversammlung sei erstmals am 27. September aus der Luft beobachtet worden, teilten Experten des US-Regierungsinstituts USGS am Mittwoch mit. Vier Tage zuvor seien es nur 1.500 Tiere gewesen.

Video: Zehntausende Walrosse auf Alaska's Küste

Es tut uns leid. Dieses Video ist nicht mehr verfügbar.



Diashow: 35.000 Walrosse vor Alaska am Strand

35.000 Walrosse vor Alaska am Strand
35.000 Walrosse vor Alaska am Strand
35.000 Walrosse vor Alaska am Strand
35.000 Walrosse vor Alaska am Strand
35.000 Walrosse vor Alaska am Strand
35.000 Walrosse vor Alaska am Strand


Die Experten bezeichneten das Phänomen als eine Folge des Klimawandels. Wegen des wärmeren Klimas habe sich das Packeis der Arktis stärker zurückgezogen als bisher, deshalb hätten die Walrosse auf das Festland ausweichen müssen.

Laut USGS wurden auf demselben Küstenstrich auch mehr Braunbären gesichtet als erwartet. Hingegen seien die Grauwale, die noch in den 1990er-Jahren in der Gegend anzutreffen gewesen seien, völlig verschwunden.

Die Behörden haben mittlerweile ein Flugverbot über der betroffenen Region verhängt. Das Gebiet darf demnach nur noch in einer Höhe von mehr als 600 Metern überflogen werden. Zur Begründung hieß es, die Tiere könnten durch Motorengeräusche in Panik versetzt werden und sich bei einer Flucht ins Wasser gegenseitig töten.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12

Gewitteranfällig, 16/29°

Im Westen ziehen bereits am Vormittag erste Regenschauer durch, überall sonst scheint noch recht verbreitet die Sonne. Ab Mittag werden die Quellwolken aber ausgehend vom Bergland zahlreicher und mächtiger und die Gewitterneigung steigt überall deutlich an. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südost bis Südwest, mit Gewittern sind aber kräftige Böen wahrscheinlich. Tageshöchsttemperaturen von West nach Ost 24 bis 35 Grad.
mehr Österreich-Wetter