22. Oktober 2015 | 09:48 Uhr

afp2.jpg © AFP

Neuer Rekord

2015 heißestes Jahr aller Zeiten

Im September lag die Temperatur weltweit um 0,90 Grad über dem Mittel.

2014 war das weltweit wärmste Jahr aller Zeiten. Doch 2015 könnte wieder einen neuen Rekord bringen. Wie der US-Wetterdienst "National Oceanic and Atmospheric Administration" (NOAA) mitteilte, stellte auch der September 2015 einen neuen weltweiten Temperaturrekord auf. Seit 1880 war es noch nie so warm.

In den ersten neun Monaten dieses Jahres lagen die weltweiten Durchschnittstemperaturen um 0,90 Grad über dem Mittel des 20. Jahrhunderts und auch um 0,19 Grad über dem bisherigen Rekord im Jahr 2014.

Dabei sind die Temperaturen der Ozeane ebenso angestiegen wie an Land. Mit 16,98 Grad war die Oberfläche der Weltmeere um 0,8 Grad wärmer als im 20. Jahrhundert. Ein Teil dieses Rekordes ist auf das heuer extrem ausgeprägte Klima-Phänomen El Nino zurückzuführen.

welt5.jpg © NOAA
Temperaturverteilung im September; Grafik: NOAA

In Europa zeigt sich ein uneinheitliches Bild. Während in England, Wales und Spanien der kälteste September seit den Neunziger Jahren gemessen wurde, blieben die Werte in Österreich dank hoher Schwankungen durchschnittlich. Um 0,5 bis 1,5 Grad kühler als im Mittel war es in Vorarlberg und Tirol sowie stellenweise in Salzburg und in den Gipfelregionen des Landes. Die größten positiven Abweichungen von 0,5 bis 1,5 Grad traten von der Südoststeiermark über das Burgenland, Weinviertel bis hinauf ins Waldviertel auf.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Wolken und Hochnebel, im W Regen. 6/17°

Im Westen und Norden Österreichs bringen Wolken lokalen Regen. Die Sonne zeigt sich insgesamt nur wenig. Überall sonst liegen hingegen in den Niederungen anfangs Nebel oder Hochnebel von unterschiedlicher Beständigkeit. Abseits der Nebelgebiete gibt es aber zunächst sonniges Wetter. Im Tagesverlauf werden schließlich auch hier die Wolken langsam dichter und bringen mitunter lokalen Regen. Der Wind weht schwach bis mäßig, im äußersten Osten und am Alpenostrand vereinzelt lebhaft aus Südost bis Südwest. Die Temperaturen in der Früh 4 bis 11 Grad, tagsüber 12 bis 19 Grad.
mehr Österreich-Wetter