05. März 2015 | 15:16 Uhr

unwetter_italien.jpg © APA

Toskana

2 Tote bei Unwettern in Italien

Zwei Menschen kamen ums Leben, weitere fünf wurden verletzt.

Bei schweren Unwettern in Italien sind am Donnerstag zwei Menschen ums Leben gekommen, weitere fünf wurden verletzt. Ein Autofahrer wurde in der Toskana von einem herabstürzenden Felsblock erschlagen, eine Frau in der Region Marken von einem umstürzenden Baum getroffen, berichteten italienische Medien.

In der Toskana wurden fünf Menschen verletzt, darunter zwei Feuerwehrmänner, die von einem umstürzenden Zementpfeiler getroffen wurden. Mehrere Flüge mussten auf dem Airport Florenz gecancelt werden. Die Fährverbindungen zur Insel Elba waren unterbrochen. Auf der Autobahn A12 kam es zu erheblichen Problemen. In mehreren Gemeinden der Provinzen Florenz, Lucca, Arezzo und Pistoia blieben die Schulen geschlossen.

Eine heftige Windböe sorgte für Verwüstungen im toskanischen Küstenort Castiglion della Pescaia. Unweit der Rennbahn in Mugello nahe Florenz stürzten 200 Bäume um. Der Agrarverband Coldiretti klagte über Schäden in der Landwirtschaft in Millionenhöhe.

Die Schlechtwetterfront setzte auch die norditalienische Region Ligurien unter Druck. Die Bahnstrecke zwischen Taggia und Andora war wegen Schäden an den Stromleitungen geschlossen. Auf dem Flughafen Genuas wurden mehrere Flüge gestrichen.

Nach heftigen Niederschlägen wurden Überschwemmungen in Rom gemeldet. In der italienischen Hauptstadt kam es auch zu Problemen im städtischen Verkehr. In der Ortschaft Fiumicino stürzten Bäume um. In Neapel gab eine Mauer nach und begrub acht Autos, verletzt wurde niemand.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0

Teils sonnig, im Osten nebelig. -4/+4°

Von Westen her ziehen tagsüber mehr und mehr hohe und mittelhohe Wolken auf. Im Osten halten sich in den Niederungen weiterhin einige zähe Nebel- oder Hochnebelfelder. Von Salzburg bis zum Bergland Niederösterreichs überwiegt oft der sonnige Wettercharakter. Der Wind weht schwach aus Ost bis Süd. Frühtemperaturen minus 8 bis minus 1 Grad, Tageshöchsttemperaturen minus 1 bis plus 9 Grad.
mehr Österreich-Wetter