16. Februar 2017 | 09:03 Uhr

re1.jpg © Reuters

Wirbelsturm

180-km/h-Zyklon erreicht Küste von Mosambik

Wirbelsturm "Dineo" sorgt für heftigen Regen und Überflutungen.

Der tropische Wirbelsturm "Dineo" hat die Küste von Mosambik erreicht. Mit einer Windgeschwindigkeit von rund 160 Kilometern pro Stunde traf der Zyklon auf das Festland, berichtete das mosambikanische Nationale Institut für Meteorologie (INAM) am Mittwoch. Vereinzelt wurden Sturmstärken von 180 Stundenkilometern gemessen, sagte Meteorologe Acacio Tembe.

"Dineo" erreichte zunächst die bei Touristen beliebte Region um den Ort Inhambane. Daraufhin sollte der Zyklon begleitet von starken Regenfällen weiter ins Inland ziehen. In den Stunden zuvor hatte der Sturm stark an Fahrt aufgenommen. Der Zyklon habe das Potenzial, starke Schäden an Gebäuden und Straßen im Küstengebiet und auch im Inland anzurichten, warnte die südafrikanische Wetterbehörde (SAWS). Es werden heftige Regenfälle und Überflutungen erwartet.

Sturm zieht nach Südafrika weiter

Auch das benachbarte Südafrika bereitet sich auf schwere Unwetter vor. Prognosen des SAWS zufolge soll "Dineo" am Donnerstag weiter nach Südafrika ziehen. Bis dahin soll er seine zerstörerische Kraft verloren haben, jedoch heftige Regenfälle bringen. Am schwersten soll die Provinz Limpopo betroffen sein, wo auch der berühmte Kruger-Nationalpark liegt. Die Regierung erstellte einen Katastrophenplan und forderte die Bevölkerung in betroffenen Gebieten dazu auf, sich nicht draußen aufzuhalten.

Die frühere portugiesische Kolonie Mosambik wird regelmäßig von schweren Überschwemmungen und Stürmen heimgesucht. Ein Zyklon erreichte Mosambik zuletzt vor zehn Jahren. Als Zyklon wird ein im Indischen Ozean entstandener tropischer Wirbelsturm mit einer Windgeschwindigkeit von über 120 Kilometern pro Stunde bezeichnet.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Im Norden und Osten Schauer, sonst mehr Sonne. 12/22°

Störungseinfluss sorgt auch am Donnerstag für teilweise trübes Wetter in Österreich. Während sich an die Alpennordseite Wolken und Niederschläge stauen, gibt es überall sonst einen Mix aus etwas Sonnenschein und zahlreichen dichten Wolken. Allerdings muss vor allem im Norden und Osten auch mit dem einen oder anderen Regenschauer gerechnet werden. Weitgehend trocken bleibt es hingegen in Kärnten. Im Osten weht der Wind teilweise lebhaft aus West bis Nordwest, in den übrigen Landesteilen meist nur schwach bis mäßig. Die Frühtemperaturen 9 bis 16 Grad, die Tageshöchsttemperaturen 18 bis 24 Grad.
mehr Österreich-Wetter