21. Dezember 2021 | 13:58 Uhr

GettyImages-1096686616 (2).jpg © Getty Images

Festlichkeiten am anderen Ende der Welt

Weihnachten in Australien

Surfen, Kangaroos, der Uluru Rock und strahlender Sonnenschein. So kennt man Australien. Weihnachtliche Stimmung kommt bei diesen Assoziationen nicht unbedingt auf.

Das Weihnachtsfest gestaltet sich in Australien deutlich anders und doch stehen dieselben Werte wie Nächstenliebe, Zusammensein, Geben und Familie im Vordergrund.

 

Weiße Weihnachten

GettyImages-sb10066444m-001 (1).jpg © Getty Images

Auf Schnee man in Down Under zur Weihnachtszeit vergeblich, denn die Festlichkeiten fallen in den Hochsommer. Also brütende Hitze, gleißender Sonnenschein und Weihnachten in Bikini oder Badehose am Sandstrand.

 

Christbäume und Deko

Wer sich frag, ob es in Australien schmucke Nadelbäume gibt, um sie zum Fest hübsch aufputzen: dem ist nicht so. In Australien wachsen keine Tannen, daher ist es hier Brauch sich ein Replikat aus Plastik ins Wohnzimmer zu stellen. Bei der weiteren Dekoration geben die Australier*innen ebenso wie die Amerikaner*innen ordentlich Gas. Es glitzert, funkelt und leuchtet ausgiebig. Manche Nachbarn liefern sich regelrechte Wettkämpfe um das am prunkvoll aufgerüschte Haus. Das geht so weit, dass ganze Weihnachts-Straßen entstehen, durch die sich abends ganze Autokolonnen von Schaulustigen schlängeln.

 

Der Weihnachtsabend – Christmas Eve

GettyImages-1180584811 (1).jpg © Getty Images

In Australien kommt der Weihnachtsmann bzw. findet die Bescherung nicht am Heiligabend statt. Der Heiligabend wird von den Australier*innen bei einem traditionellen Abendessen im Kreise der Familie zugebracht. Kredenzt wird gerne stuffed Turkey, gefüllter Truthahn, aber auch roasted Ham, also Rächerschinken, mit vielen Salaten und Gemüse. Als Dessert wird häufig der typisch britische Plum Pudding serviert. Da Weihnachten in Australien in den Hochsommer fällt und die Temperaturen schon mal über die 40°C-Marke klettern können, bevorzugen viele Aussies auch leichtere Gerichte wie Fisch und Pavlova.

 

Der Weihnachtsmorgen – Christmas Day

GettyImages-1096686616 (1).jpg © Getty Images

Die Bescherung ereignet sich in Down Under am 1. Weihnachtsfeiertag. Die Geschenke bringt nicht wie bei uns das Christkind, sondern wie in England Santa Claus. Mittags gehen viele Familien schön essen oder treffen sich mit ihren Liebsten am Strand zu einem ausgelassenen BBQ. Jeder steuert Gerichte und Beilagen bei. Die Stimmung ist überaus entspannt und unprätentiös, in Festtagsklamotten wirft sich hier keiner. Weihnachten am Strand: ganz anders, aber auf seine eigene Art und Weise genauso magisch.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18

Oft bewölkt, Schauer und Gewitter, 14/22°

In der Westhälfte überwiegen meist die Wolken und es ziehen immer wieder Regenschauer durch, auch kleinräumige Gewitterzellen können eingelagert sein. Weiter im Osten und Südosten scheint die Sonne meist noch bis in den Nachmittag hinein. Hier steigt erst später die Schauer- und Gewitterneigung deutlich an. Der Wind dreht tagsüber auf West und kann besonders im nördlichen Alpenvorland etwas auffrischen, in Gewittern sind kräftige Böen möglich. Nachmittagstemperaturen von West nach Ost 16 bis 28 Grad. Heute Nacht: In der Nacht regnet es zunächst recht verbreitet, im Osten und Südosten ziehen auch noch Gewitter durch. Während sich das Wetter vom östlichen Flachland bis nach Kärnten später allmählich beruhigt, treffen an der Alpennordseite und im Norden immer wieder Regenschauer ein. Der Wind weht im nördlichen Alpenvorland und im Osten mäßig bis lebhaft aus West. Tiefsttemperaturen 9 bis 16 Grad.
mehr Österreich-Wetter