18. Jänner 2025 | 16:43 Uhr

Nebel und Kälte am Wochenende © Getty

Nebelige Tage

Verkehrte Welt in Österreich: In der Höhe warm, in den Tälern kalt

Das Hoch Beate bringt im Bergland weiterhin sonniges und trockenes Wetter. Ansonsten bleibt es dank der Inversion grau. 

Dank des Hochs Beate steigen am Wochenende die Temperaturen bei äußerst ruhigen Wetterverhältnissen auf höheren Lagen spürbar an. Anders in den Niederungen, dort wird es wegen der Inversionswetterlage feucht-kalt bleiben. Das Wetter verändert sich voraussichtlich bis in die neue Woche hinein konstant.

Nebeliger Osten und sonniger Westen

Der Sonntag wird im östlichen Flachland und in den südlichen Becken durch Nebel und Hochnebel getrübt. Im Bergland und teilweise im westlichen Donauraum scheint von Beginn an die Sonne. Am Nachmittag ziehen im Westen und Süden einige Wolken durch. Im Norden und Osten weht mäßiger bis lebhafter Südostwind. In der Früh liegen die Temperaturen bei kalten -10 bis -1 Grad. Die Höchstwerte liegen bei zwischen 0 Grad und +9 Grad bei Sonne. 

Nebel hält sich 

Der Hochdruckeinfluss wird immer schwächer und von Süden her ziehen einige hohe und mittelhohe Wolkenfelder über den Himmel. Über den Niederungen im Norden und Osten halten sich auch noch Nebel und Hochnebel. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Ost bis Süd. Frühtemperaturen -8 bis -1 Grad, Tageshöchsttemperaturen 0 bis 9 Grad. 

Sonniger Dienstag

Mit einer schwachen Störungszone ziehen am Dienstag vielerorts Wolkenfelder durch. Dabei ist außer im Süden kaum Niederschlag zu erwarten. Auch im Osten ist es vor allem während der ersten Tageshälfte noch trüb durch Hochnebel, dieser löst sich aber in Folge auf. Im Westen zeigt sich bereits ab dem Vormittag wieder die Sonne. Der Wind weht nur schwach. Frühtemperaturen minus 7 bis 0 Grad. Tageshöchsttemperaturen 2 bis 8 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13

Sonnig, im SW lokale Wärmegewitter. 18/33°

Zunächst scheint verbreitet die Sonne. Über dem westlichen Bergland werden die Quellwolken im Tagesverlauf aber immer dichter. Spätestens am Nachmittag ist von den Lavanttaler Alpen westwärts mit Gewittern zu rechnen. Rund um den Alpenbogen geht es trocken und sehr sonnig durch den Tag, in Niederösterreich und Oberösterreich z.B. oft sogar wolkenlos. Der Wind weht abseits von Gewittern schwach bis mäßig aus Nord bis Ost. Tageshöchsttemperaturen 28 bis 34 Grad. Heute Nacht: In der Nacht können anfangs noch im westlichen Bergland letzte lokale Gewitterzellen aktiv sein. In der ersten Nachthälfte beruhigt sich das Wetter aber auch hier und meist verläuft die Nacht nur gering bewölkt oder sternenklar und windschwach. Tiefsttemperaturen 13 bis 20 Grad.
mehr Österreich-Wetter