Die Abkühlung am heutigen Freitag geht mit Unwettern in weiten Teilen Österreichs einher. Von Westen zieht eine Kaltfront über Österreich und beendet die aktuelle Hitzewelle. Während es von Vorarlberg bis Salzburg bereits am Vormittag aus dichten Wolken verbreitet Regenschauer gibt, scheint weiter im Osten und Südosten zunächst noch einmal die Sonne.
Nach und nach breiten sich die Wolken und Niederschläge jedoch auf alle Landesteile aus. Am längsten trocken bleibt es in Kärnten, im Grazer Becken und am Alpenostrand. Hier muss bis zum Abend schließlich auch mit zum Teil starken Gewittern gerechnet werden. Der Wind dreht mit der Störung auf West bis Nordwest und frischt vor allem in den nördlichen und östlichen Landesteilen vorübergehend mäßig bis lebhaft auf. Die Temperaturen von West nach Ost 16 bis 25 Grad in der Früh und tagsüber 18 bis 33 Grad.
© FF Ettendorf bei Stainz
Überflutungen in Rossach hielten die Feuerwehren auf Trab.
Schwere Unwetter in der Steiermark
Am Freitagnachmittag zogen schließlich wieder heftige Gewitter über die Steiermark und Teile Niederösterreichs. Vor allem betroffen war wieder einmal der Großraum um Graz. Vor allem Starkregen machte den Regionen dort zu schaffen.
In Rassach im Bezirk Deutschlandsberg kam es zu einem Blitzeinschlag in einem Hausdach. Zum Glück brach kein Feuer aus, allerdings trug das Dach schwere Schäden davon. Zudem kam es zu Überflutungen, die die Einsatzkräfte in Atem hielten. Mit 22 Mann musste die Freiwillige Feuerwehr Rassach ausrücken und mehreere Keller auspumpen, sowie Wohnhäuser vor den Wassermassen schützen. Dafür bekamen sie Unterstützung von den Feuerwehren in Rosegg und Tanzelsdorf.
© FF Rassach
Im Raum Stainz standen mehrere Keller unter Wasser.
Diashow:
Schwere Unwetter sorgen für Chaos in der Steiermark
Schwere Unwetter stürzten Voitsberg ins Chaos
© Freiwillige Stadtfeuerwehr Voitsberg
Schwere Unwetter stürzten Voitsberg ins Chaos
© Freiwillige Stadtfeuerwehr Voitsberg
Schwere Unwetter und Hagelstürme im Raum Voitsberg
© Freiwillige Stadtfeuerwehr Bärnbach
Schwere Unwetter und Hagelstürme im Raum Voitsberg
© Freiwillige Stadtfeuerwehr Bärnbach
Schwere Unwetter stürzten Voitsberg ins Chaos
© Freiwillige Stadtfeuerwehr Voitsberg
Schwere Unwetter stürzten Voitsberg ins Chaos
© Freiwillige Stadtfeuerwehr Voitsberg
Schwere Unwetter stürzten Voitsberg ins Chaos
© Freiwillige Stadtfeuerwehr Voitsberg
Schwere Unwetter stürzten Voitsberg ins Chaos
© Freiwillige Stadtfeuerwehr Voitsberg
Schwere Unwetter sorgen für Überflutungen in Rassach
Schwere Unwetter sorgen für Überflutungen in Rassach
Schwere Unwetter sorgen für Überflutungen in Rassach
Schwere Unwetter sorgen für Überflutungen in Rassach
Schwere Unwetter sorgen für Überflutungen in Rassach
Schwere Unwetter sorgen für Überflutungen in Rassach
Schwere Unwetter sorgen für Überflutungen in Rassach
Schwere Unwetter sorgten für Überflutungen in Rassach
Schwere Unwetter sorgten für Überflutungen in Rassach
Schwere Unwetter sorgten für Überflutungen in Rassach
Schwere Unwetter: Feuerwehren in Stainz im Dauereinsatz
© FF Ettendorf bei Stainz
Schwere Unwetter: Feuerwehren in Stainz im Dauereinsatz
© FF Ettendorf bei Stainz
Schwere Unwetter: Feuerwehren in Stainz im Dauereinsatz
© FF Ettendorf bei Stainz
Schwere Unwetter: Feuerwehren in Stainz im Dauereinsatz
© FF Ettendorf bei Stainz
Schwere Unwetter: Feuerwehren in Stainz im Dauereinsatz
© FF Ettendorf bei Stainz