28. Juli 2024 | 16:02 Uhr

Screenshot 2024-07-28 160340.png © X / Twitter

Warnungen

Unwetter in der Steiermark: Blitzschlag in den Grazer Uhrturm

Die angekündigten Unwetter haben die Steiermark voll im Griff. 

Am Sonntagnachmittag wurden weite Teile der Steiermark von einem heftigen Unwetter heimgesucht. Die angekündigten Gewitter entluden sich mit voller Wucht und hinterließen eine Spur der Verwüstung. Besonders betroffen war die Landeshauptstadt Graz, wo ein heftiger Blitzschlag den historischen Uhrturm traf.

 

Doch nicht nur Graz war vom Unwetter betroffen. Auch in den Bezirken Voitsberg, Deutschlandsberg, Leibnitz, Südoststeiermark, Hartberg-Fürstenfeld und Weiz kam es zu zahlreichen Einsätzen der Feuerwehr. Umgestürzte Bäume blockierten Straßen und beschädigten Dächer. Heftige Regenschauer führten zu Überflutungen, insbesondere in tieferliegenden Gebieten. In Graz etwa gingen die Kanäle über.

Auch die öffentliche Infrastruktur wurde in Mitleidenschaft gezogen. Ein Blitzschlag traf die Oberleitung der Graz Linien, wodurch der Straßenbahnverkehr zwischen Zentralfriedhof und Innenstadt unterbrochen werden musste.

Entwarnung erst am Abend

Meteorologen hatten die heftigen Gewitter bereits im Vorfeld angekündigt. Die Experten gehen davon aus, dass die Unwetterlage im Laufe des Abends allmählich abflauen wird. Die Einsatzkräfte sind weiterhin in Alarmbereitschaft.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18

Restwolken, zunehmend sonnig, 4/13°

Heute Nachmittag ziehen alpennordseitig die ausgedehnten Wolkenfelder einer Warmfront durch und schatten die Sonne auch im Norden und Osten ab, vereinzelt können daraus ein paar Regentropfen fallen. Dahinter lockert es auf und in der Westhälfte verläuft der Nachmittag zunehmend sonnig. Im Süden ist es ohnehin meist sehr sonnig und dazu auch schwach windig. Vor allem im Osten weht der Wind noch teils lebhaft und in exponierten Lagen kräftig aus West, er schwächt sich aber weiter ab. Die Tageshöchsttemperaturen liegen bei 8 bis 15 Grad. Heute Nacht: In der Nacht ziehen die ausgedehnten Wolkenfelder langsam über den Nordosten ab. Im übrigen Österreich zeigt sich der Nachthimmel generell nur gering bewölkt oder klar. Zum Morgen hin kann sich in den Tälern oder Beckenlagen im Süden aber etwas Nebel oder Hochnebel ausbreiten. Der Wind weht im Norden und Osten zunächst noch mäßig, teils auch lebhaft aus West. Ansonsten ist es windschwach. Tiefsttemperaturen je nach Wind minus 3 bis plus 9 Grad.
mehr Österreich-Wetter