13. September 2025 | 13:52 Uhr

unwetter magin.png

Achtung

Unwetter-Alarm: Superzelle steuert auf Wien zu

Am Samstag drohen in Teilen Österreichs heftige Gewitter. Besonders der Osten muss mit Unwettern rechnen, im Wiener Raum warnen Experten sogar vor Superzellen. 

Schon am Samstagvormittag ziehen im Westen und stellenweise auch im Nordosten noch einzelne Schauer durch. Im übrigen Land zeigt sich dagegen meist die Sonne.

 

Gefahr durch Superzellen

Ab dem Nachmittag entstehen über den Alpen zunehmend Quellwolken. Daraus entwickeln sich kräftige Gewitter, die sich ostwärts ausbreiten. Am Abend erwarten Experten die heftigsten Unwetter im Wienerwald, im südlichen Wiener Becken, in Wien und im Nordosten. Dort besteht die Gefahr von Superzellen.

Lokale Überschwemmungen möglich

Auch in den Alpen – vor allem im gelb markierten Warnbereich – sind weitere Schauer und Gewitter wahrscheinlich. Hier steigt lokal die Gefahr von Überschwemmungen.

Kaltfront erreicht Westen

Im Westen zieht am Abend eine Kaltfront auf. Dort sind kräftige Schauer und einzelne Gewitter möglich, sie dürften jedoch nicht warnrelevant sein. Am Sonntag verlagert sich die Kaltfront weiter nach Osten und sorgt erneut für lokale Gewitter.

Sonntag bringt weitere Gewitter

Während am Sonntagmorgen die Schauer im Osten nachlassen, lockert es an der Alpennordseite und im Osten vorübergehend auf. Ab Mittag bilden sich jedoch im Bergland und teils auch im Nordosten erneut Schauer und Gewitter. Am Abend wird es landesweit zunehmend nass. Vor allem im Rheintal, im Donauraum und im Osten scheint davor noch zeitweise die Sonne.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12

Besonders im W unbeständig, mehr Sonne im O 14/22°

Der heutige Samstagnachmittag bringt immer wieder sonnige Abschnitte, aber auch verbreitet Regenschauer, im Osten kurze Gewitter. Im weiteren Verlauf verdichtet sich die Bewölkung im Westen nachhaltig, hier setzt mit Störungsaufzug anhaltender Regen ein. Weiter nach Osten zu nimmt dabei die Gewitterneigung am Abend ebenfalls zu. Der Wind weht schwach bis mäßig aus südlichen Richtungen. Nachmittagstemperaturen 18 bis 25 Grad.
mehr Österreich-Wetter