04. Oktober 2021 | 19:22 Uhr

Wetter-Herbst.jpg © Getty

Bis Dienstag bleibt es warm

Tropische Temperaturen im Herbst

Temperatur Höhepunkt für den Herbst bereits jetzt erreicht.

Rekord. Sommerliche Nachtstunden mit Tiefsttemperaturen von 20,4 Grad. In der Nacht von Samstag auf Sonntag sind am Rohrspitz am Bodensee in Vorarlberg Rekordwerte gemessen worden. Die Tiefsttemperatur lag dabei bei 20,4 Grad.

„Österreichweit war dies die erste sogenannte Tropennacht überhaupt in einem Oktober“, so Manfred Spatzierer, Chefmeteorologe der Österreichischen Unwetterzentrale. Die restliche Woche wird nun wettertechnisch äußerst abwechslungsreich.

Wetteraussichten für morgen

In der Osthälfte Österreichs überwiegt zum Wochenstart noch einmal der Sonnenschein. Frühnebel sind selten und lösen sich rasch auf. Deutlich mehr Wolken den ganzen Tag gibt es hingegen von Vorarlberg bis Salzburg sowie auch in Osttirol und Oberkärnten. Vor allem im äußersten Westen sowie im Südstau der Alpen ist vereinzelt mit Regen zu rechnen. Der Wind weht abseits der Berge meist nur noch schwach. In der Früh 7 bis 16 Grad. Die Tageshöchsttemperaturen sind von West nach Ost mit 16 bis 27 Grad erreicht.

Vorhersage für die nächsten 9 Tage

Nach Auflösung letzter hartnäckiger Nebel- oder Hochnebelreste präsentiert sich das Wetter meist von seiner sonnigen und warmen Seite. Über den meisten Landesteilen scheint die Sonne sogar von einem weitgehend wolkenlosen Himmel. Ein paar Wolken gibt es lediglich im äußersten Westen sowie in Osttirol und Oberkärnten. Mit Regen ist aber nicht zu rechnen. An der Alpennordseite sowie über dem östlichen Flachland bläst teilweise lebhafter Wind aus südlichen Richtungen.

Nebel

Mit 18 bis 27 Grad sind die Tageshöchsttemperaturen erreicht, am wärmsten ist es in den Föhntälern an der Alpennordseite. Heute Nacht: In der Nacht auf Montag gibt es im Westen und Südwesten weiter viele Wolken. Abgesehen von ein paar Regentropfen bleibt es allerdings trocken. Überall sonst verläuft die Nacht lediglich gering bewölkt, oft sogar sternenklar. Während der Morgenstunden können sich allerdings in inneralpinen Becken und Tälern sowie in den Landesteilen nördlich der Donau wieder lokale Nebel bilden. Der Südwind an der Alpennordseite lässt in der Nacht vorübergehend deutlich nach. Tiefsttemperaturen zwischen 7 und 16 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Teils sonnig, teils bewölkt. 14/25°

Im Südosten des Landes halten sich noch örtlich zähe Restwolken, die nach und nach auflockern. Sonst ist es verbreitet sonnig, allerdings bilden sich auch einige Quellwolken, die den Sonnenschein abschatten. Am Abend fallen die Wolken wieder in sich zusammen. Die Schauerneigung bleibt selbst im Bergland gering. Der Wind weht schwach bis mäßig, vom Weinviertel bis in die Südsteiermark stellenweise auch lebhaft, aus nördlichen Richtungen. Die Nachmittagstemperaturen liegen zwischen 19 und 27 Grad. Heute Nacht: Die Nacht auf Mittwoch verläuft, abgesehen von regional durchziehenden Schleierwolken, überwiegend sternenklar. Der anfangs noch mäßige Wind aus Nord bis Ost flaut ab und in Folge geht es windschwach durch die Nacht. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 7 und 17 Grad.
mehr Österreich-Wetter