20. Mai 2014 | 13:47 Uhr

wolke.jpg © youtube

Superzelle

Gigantische Mega-Wolke in den USA

Video: Rotierende Mega-Gewitterwolke in Wyoming gesichtet.

Sie sind die Königinnen unter den Gewitterwolken: Die so genannten Superzellen. Super im Sinne von untopbar sind auch die Phänomene, die sie zu schaffen im Stande sind: Tennisballgroße Hagelkörner, die sie stundenlang durch die Luft wirbeln, 20 bis 50 Kilometer Länge, bis zu 12 Stunden können sie wüten.

Es tut uns leid. Dieses Video ist nicht mehr verfügbar.

Dieses Video zeigt eine Superzelle, die am Sonntag über dem US-Bundesstaat Wyoming zu sehen war: Starkregen und Sturmböen nahm sie mit, ein Tornado entwickelte sich zum Glück nicht. Etwa jede fünfte Superzelle produziert aber auch einen Wirbelsturm, der teilweise bis zu 500 km/h schnell unterwegs sein kann.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1

Vormittags sonnig, später Gewitter. 13°/27°

Der Vormittag verläuft weitgehend trocken. Im Westen und Südwesten ziehen ein paar Wolkenfelder durch, im Norden und Osten scheint die Sonne weitgehend ungestört. Ab Mittag kommen aber ausgehend vom Bergland mehr und mehr Quellwolken hinzu und die Schauer- und Gewitterneigung steigt deutlich an. Stellenweise ist dabei mit kräftigem Regen, am Alpenostrand auch mit kräftigen Windböen zu rechnen. Am geringsten ist die Schauerneigung ganz im Norden. Der Wind weht abseits von Gewittern schwach bis mäßig aus Südost bis West. Frühtemperaturen 8 bis 16 Grad, Tageshöchsttemperaturen 23 bis 31 Grad.
mehr Österreich-Wetter