28. März 2014 | 13:15 Uhr © mediabox.at/Schwarzl Skifahren im März Die Schneehöhen in den Skigebieten Trotz Rekord-Frühlings und frühsommerlichen Temperaturen liegt auf den Bergen noch genug Schnee. Dem Wintereinbruch vor einer Woche sei Dank: Die Pisten haben ordentlich Neuschnee abbekommen. Auch wenn bei diesem Wetter einige Zentimeter wegschmelzen, die Bedingungen sind immer noch sehr gut. Hier finden Sie die Top-Schneelagen der beliebtesten Skigebiete: (Stand 28. März 2014) Salzburg: Bad Gastein - Ski Amade: 30-150 cm Flachau - Ski Amade: 50-150 cm Katschberg: 120-240 cm Saalbach-Hinterglemm Leogang: 20-65 cm Schmitten - Zell am See: 15-93 cm Wagrain - Ski Amade: 45-140 cm Tirol: Achensee: 5-60 cm Brixen im Thale: 10-55 cm Gerlos - Zillertalarena: 20-120 cm Hochfügen: 55-100 cm Ischgl: 10-120 cm Kitzbühel: 42-88 cm Serfaus: 10-90 cm Sölden: 0-301 cm Kärnten: Bad Kleinkirchheim: 30-140 cm Gerlitzen Alpe: 60-210 cm Nassfeld: 30-320 cm Turracher Höhe: 100-200 cm Vorarlberg: Damüls: 10-120 cm Lech und Zürs am Arlberg: 75-100 cm Mellau: 0-140 cm Silvretta Montafon: 5-153 cm Stuben am Arlberg: 75-140 cm Steiermark: Schladming/Hauser Kaibling: 50-100 cm Kreischberg: 30-100 cm Ramsau/Dachstein: 70-200 cm Tauplitz/Bad Mitterndorf: 0-150 cm