27. Juli 2021 | 10:32 Uhr

Millstätter See2 © gettyimages

Region Millstätter See

Sehenswerte Orte am Millstätter See

Der Millstättersee ist der tiefste See Kärntens. 

Die Orte, die sich rund um den See aufteilen sind Spittal an der Drau, Millstatt am See, Seeboden am Millstätter See, Döbriach/ Radenthein, Ferndorf, Fresach, Lendorf und Baldramsdorf. Die einzigen Orte, bei denen größere Ansiedlungen sind, liegen am Nordufer und das sind Millstatt, Seeboden und Döbriach.

Millstätter See © gettyimages

Spaß für Sportbegeisterte

Für die Sportbegeisterten bieten sich auch zahlreiche Möglichkeiten, wie das Radfahren, das Wandern oder verschiedene Wassersportarten an. Beliebt bei den Radfahrern ist die 28 km lange Radtour einmal rund um den Millstätter See. Erfahrene Radler schaffen die Tour in zwei Stunden aber wer eine gemütliche Radtour machen will hat auch zwischendurch öfters Möglichkeit bei einem Heurigen oder Kulinarischen Hot Spots einzukehren und den schönen Ausblick auf den See zu genießen. Bei Bootsverleihen und Wasserskischulen am Millstättersee, hat man auch die Chance, neue Wassersportarten wie Wakeboarden, Segeln, Surfen oder Tauchen auszuprobieren. Und für die, denen das noch nicht genug Action ist, die können eine Runde mit dem Bananenboot oder de Ringen fahren.

Romantische Stunden zu zweit

Für romantische Stunden zu zweit kann man sich auch ganz einfach unvergessliche Momente mit einem Picknick beim Sonnenuntergang oder einem Ruderboot am Südufer machen. Als schönes Ausflugsziel lässt sich auch das Bonsaimuseum Seeboden sehr empfehlen. Es ist eines der ältesten und größten Bonsaizentren Europas. Die Besucher haben dort die Möglichkeit, auf einer Fläche von 15000m ² in die Welt der Bonsai einzutauchen. Beliebt ist auch das einzigartige Schutzgebiet aus Europa, der Biosphärenpark Nockberge. Er beherbergt den größten Fichten-, Lärchen- und Zirbenwald der Ostalpen. Einen bemerkenswerten Anblick macht auch die 35km lange Nockalmstraße, die die Besucher durch das Hochgebirge führt.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Hitze, von Westen gewittrig 20/35°

Es ist nur mehr im Osten, Südosten und Süden ungestört sonnig oder gering bewölkt, ansonsten ziehen schon Wolkenfelder über den Himmel. Vom Pongau ab westwärts gibt es rasch Quellungen und bald schon erste Schauer und Gewitter. Im Tagesverlauf weitet sich die Gewittertätigkeit allmählich ostwärts aus und erfasst ausgehend vom Alpenhauptkamm auch das Flachland, ebenso kann es im Wald- und Mühlviertel bald gewittern. Oft noch bis zum Abend trocken bleibt es von Unterkärnten bis ins Südburgenland sowie ganz im Osten. Hier wird es dann bei teils noch sonnigen Verhältnissen besonders heiß. Der Wind kommt zunächst verbreitet aus südlichen Richtungen und weht schwach bis mäßig, dreht mit den Gewittern aber teils kräftig auflebend auf West bis Nordwest. Tageshöchsttemperaturen 26 bis 37 Grad, mit den höchsten Werten im Osten, Südosten und Süden. Heute Nacht: In der Nacht lässt die Schauer- und Gewittertätigkeit allmählich nach, nur im Bergland und im Norden halten sich diese etwas länger. Gebietsweise gibt es vermehrt deutliche Auflockerungen, im Süden zeigt sich der Himmel auch länger gering bewölkt. In Gewitter- und Schauernähe sowie im Osten weht anfangs teils noch ein kräftiger Wind aus vornehmlich West bis Nordwest, überall sonst ist es eher schwach windig. Tiefsttemperaturen der Nacht 15 bis 23 Grad.
mehr Österreich-Wetter