10. März 2016 | 16:12 Uhr

Regensturm © Reuters

Oman/Emirate

Sechs Tote durch ungewöhnliche Regenstürme

In einer Stadt gab es vier Mal so viel Niederschlag wie sonst pro Jahr im Land.

Durch ungewöhnliche Regenstürme in den Vereinigten Arabischen Emiraten und dem angrenzenden Sultanat Oman sind sechs Menschen ums Leben gekommen. Wie Medien und Polizei am Donnerstag berichteten, stammten fünf der Opfer aus dem Oman. In den Emiraten unweit der Grenze zu dem Sultanat wurde in einem von den Fluten mitgerissenen Wagen die Leiche eines siebenjährigen Buben gefunden.

Wassermassen
Nach Angaben der "Times of Oman" wurden vor allem die Grenzgebiete des Sultanats von dem von heftigem Regen begleiteten Sturm getroffen. Auf Fotos in den sozialen Netzwerken war zu sehen, wie Rettungsteams von den Wassermassen überraschten Bewohnern mehrerer Wadis zur Hilfe kamen.

Stundenlange Verspätungen
In Dubai, der größten Stadt der Vereinigten Arabischen Emirate, hatte sich das Unwetter am Donnerstag wieder beruhigt. Doch waren immer noch mehrere Straßen nach dem sintflutartigen Regen überflutet, der am Vortag über weite Teile der Föderation hinweggegangen war und zu stundenlangen Verspätungen von Flügen geführt hatte. In beiden Golf-Anrainerstaaten blieben die Schulen auch am Donnerstag geschlossen.

Trockenes Land
Die Vereinigten Arabischen Emirate zählen zu den zehn trockensten Ländern der Erde. Im Durchschnitt liegt die jährliche Niederschlagsmenge bei 78 Millimetern und ist damit 15 Mal niedriger als in Großbritannien. Am Mittwoch aber fielen allein in der Wüstenstadt Al-Ain 294 Millimeter, wie der staatliche Wetterdienst mitteilte.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16

Bis Mittag viel Sonne, dann ein paar Quellwolken. 6/22°

Am Ostersonntag gibt es in der Westhälfte Österreichs vermehrt dichte Wolken und am späten Nachmittag in Vorarlberg auch Regenschauer. Weiter östlich ist es meist von früh bis spät überwiegend sonnig. Dünne Schleierwolken und vereinzelt Quellwolken am Nachmittag stören kaum und es bleibt trocken. Der föhnige Südwind greift im Westen und Süden teils mäßig bis lebhaft bis in die Niederungen durch. Abseits weht der Wind schwach bis mäßig aus Ost bis Süd. Die Tageshöchsttemperaturen erreichen 16 bis 25 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf den Ostermontag bleibt es in der Osthälfte Österreichs meist gering bewölkt und trocken. In der Westhälfte ziehen immer wieder teils dichte Wolkenfelder aus dem Südwesten auf, die außerdem vor allem an der Alpennordseite zwischen dem Bregenzerwald und dem Salzkammergut einzelne Regenschauer mit sich bringen. Der Wind weht schwach bis mäßig, mit einsetzendem Regen vorübergehend auch lebhaft, aus Süd bis West. Die Temperaturen sinken auf 3 bis 12 Grad.
mehr Österreich-Wetter