22. August 2021 | 20:52 Uhr

Feuerwehreinsätze: Keller unter Wasser

Schwere Unwetter: Überflutungen und Murenabgänge in NÖ

60 Liter Niederschlag in Krumbach.  

Unwetter haben am Sonntagnachmittag zu Feuerwehreinsätzen in der Buckligen Welt und im Wechselgebiet geführt. Ein Hotspot war Krumbach im Bezirk Wiener Neustadt, wo es nach Angaben der Freiwilligen Helfer etwa 60 Liter Niederschlag pro Quadratmeter gegeben hat. Keller mussten ausgepumpt und weitere Einsatzstellen abgearbeitet werden.

07.png

DSC09527.JPG © EINSATZDOKU - Lechner

Die FF Krumbach war zunächst in das Heimatmuseum der Marktgemeinde alarmiert worden. Während dort die Auspumparbeiten anliefen, wurde Kommandant Jürgen Simon von einem in Unterhaus wohnenden Feuerwehrmitglied verständigt, dass ein Bach, der durch den Ortsteil fließt, über die Ufer getreten ist und die Straße ebenso wie Felder überflutet wurden.

Feuerwehr

Daraufhin wurden drei lokale Feuerwehren nachalarmiert. Mehrere Keller in Unterhaus mussten ausgepumpt werden. Im Ortsteil Zöberau war zusätzlich die L 137 durch eine Mure blockiert. Um Verklausungen zu entfernen, wurden auch Bagger aufgeboten.

Der Starkregen ließ laut FF Krumbach nach einer Stunde wieder nach. Daraufhin gingen auch die Pegel der Bäche rasch zurück. Die Feuerwehren rückten nach etwa vier Stunden gegen 18.00 Uhr wieder ein.

Im Bezirk Neunkirchen waren die Einsatzkräfte am Nachmittag u.a. in Zöbern und Ternitz gefordert.

Wiener Neustadt – Entwarnung nach Tornado-Gefahr 

Im Raum Wr. Neustadt bildete sich zwischen 15 und 16 Uhr eine heftige Superzelle samt Aufwindbereich. Die Zelle schwächte sich jedoch ab.
 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18

Sonnig, im O auch Wolken. 12/25°

Verbreitet scheint die Sonne bis zum Abend von einen teils wolkenlosen Himmel. Im Bergland machen sich regional ein paar harmlose Quellwolken bemerkbar. Vom Weinviertel bis ins Burgenland halten sich jedoch noch mitunter dichte Wolkenfelder, aber es bleibt weitgehend trocken. Die Wolken lockern nach und nach auf und die Chancen auf sonnige Auflockerungen nehmen mehr und mehr zu. Der Wind weht schwach bis mäßig, am Alpenostrand auch lebhaft, aus Nordwest bis Nord. Die Nachmittagstemperaturen liegen zwischen 21 und 27 Grad. Heute Nacht: In der Nacht zeigen sich ein paar aufgelockerte Wolken sowohl im äußersten Westen, als auch zwischen dem Weinviertel und dem Burgenland. Dort lösen diese sich aber bald auf. Sonst funkeln die Sterne von einem weitgehend wolkenlosen Himmel. Der Wind weht nur schwach aus unterschiedlichen Richtungen. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 7 und 15 Grad.
mehr Österreich-Wetter