10. Juli 2025 | 16:41 Uhr

wien.JPG © foto-webcam.eu

Warnung

Gewitterwalze: Weiter kein Sommer in Sicht

Wolken, Schauer und Stürme: Über Wien ziehen heute dunkle Wolken. Feuchte Luft und nasse Straßen sorgen für Unmut über den Wiener-Sommer. 

Am Donnerstag befindet sich Österreich in einer kühlen Nordströmung zwischen einem Hochdruckgebiet über den Britischen Inseln und einem Tiefdruckgebiet über Osteuropa.

Weitere Schauer

Zusätzlich sorgt ein Höhentief über Osteuropa für eine labilisierte Atmosphäre, was regional für unbeständiges und schaueranfälliges Wetter sorgt. Vom Tiroler Unterland bis zum Wienerwald dominieren Wolken und einzelne Regenschauer ziehen aus Nordwesten durch.

Unwettergefahr nördlich der Alpen

Im nördlichen Alpenraum und bis in die Steiermark sind immer wieder Unwetter möglich. Die Gewitterwolken bringen vor allem heftige Windböen mit Spitzen über 75 km/h mit sich, wie die UWZ jetzt warnt.

Kaltfront hält an

Der Einfluss des Höhentiefs bleibt auch in den nächsten Tagen bestehen. Erst zu Beginn der neuen Woche stellt sich wieder eine westliche Strömung ein.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Sonnig, lokale Schauer Alpennordseite, 15/27°

Von Osttirol über Kärnten bis ins Südburgenland überwiegt weitgehend der Sonnenschein. Die Wolken werden am Nachmittag zwar mehr, aber es bleibt meist trocken. In den übrigen Landesteilen ist es wechselnd bewölkt und es ziehen wiederholt Regenschauer durch. Die Mehrzahl der Schauer gibt es im Westen des Landes sowie generell im Laufe des Nachmittags. Vor allem im Donauraum können sich auch Gewitter unter die Schauer mischen. Der Wind weht im Süden nur schwach, sonst mäßig bis lebhaft aus westlichen Richtungen. Die Tageshöchsttemperaturen liegen zwischen 22 und 31 Grad, am wärmsten wird es im Osten und Süden.
mehr Österreich-Wetter