19. Oktober 2021 | 23:31 Uhr

maz reisen.PNG

Österreicher stürmen die Hotels

Reise-Boom in Herbst-Ferien

In Österreich sind vor allem Wellnesshotels gefragt. Immer mehr zieht es ins Ausland. 

Reisen. Am Samstag starten die Herbstferien – Hunderttausende Schüler haben bis 1. November frei. Heißt: Die Urlaubs-Saison ist wieder eröffnet – Familien stürmen Wellness-Hotels in Österreich und reisen heuer trotz Corona auch ans Meer. 

Wellness- und Sporthotels zu 80 Prozent ausgelastet 

Thermen. Die Buchungszahlen sind auch in Österreich top. Dienstleister blicken bereits zuversichtlich auf die Wintersaison. Kurz vor den Herbstferien sind vor allem Wellnesshotels und Hotels in beliebten Sportdestinationen sehr gefragt. Die Auslastung liegt hier laut Susanne Kraus-Winkler, Hotellerie-Obfrau in der WKÖ, bei 70 bis 80 %.

Gerhard Gucher, Direktor von Vamed Vitality World (Therme Wien, Therme Laa, Aquadome in Tirol, Tauern Spa in Kaprun etc.) freut sich über die hohe Nachfrage: „Für die Herbstferien sind wir am Niveau unseres Rekordjahrs 2019. Wenn ich mir die Vorausbuchungen für die nächsten Wochen und Weihnachten anschaue, könnten wir dieses Rekordjahr heuer insgesamt sogar übertreffen“, so Gucher.

Ab in die Wärme: Strand-Hotspots sehr gefragt

Fernweh. Hurghada, Malediven oder Dubai: In der heurigen Herbstsaison liegen diese Destinationen laut TUI Österreich voll im Trend (s. rechts). Österreicher trauen sich wieder mit dem Flugzeug zu verreisen – dank der Impfung. „Die Impfung führt zu einem erhöhten Sicherheitsgefühl beim Kunden und wir spüren, dass sich das positiv auf die Buchungen auswirkt“, sagt Gottfried Math, Geschäftsführer bei TUI Österreich.

Trends. Bei der Verkehrsbüro Group (Ruefa, Euro­tours usw.) geht der Trend in Richtung Strand und Städte. „Destinationen am Meer, die innerhalb von zwei Stunden Flugzeit erreicht werden können, werden gerne gebucht. Aber auch Zugreisen nach Venedig oder Rom erfreuen sich großer Beliebtheit“, so Andrea Hansal, Sprecherin der Verkehrsbüro Group.

Auch der Winter verspricht volle Kassen: Eine Umfrage der Österreich Werbung ergab, dass 60 % der Österreicher vorhaben, den Winterurlaub im Land zu verbringen. Das wären 2,5 Millionen Gäste. Dazu wollen 26 % der Deutschen in Österreich urlauben (9,5 Millionen Gäste). 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Im W sonnig, im S, der Mitte und SO trüb, -3/+1°

Im Westen und Norden lockern Restwolken nach und nach auf und es stellt sich sonniges Wetter ein. Auch im Nordosten kann sich vorübergehend etwas die Sonne zeigen, im übrigen Österreich ziehen allerdings von Süden und Südosten her immer wieder ausgedehnte Wolkenfelder über den Himmel. Ab dem späten Nachmittag beginnt es im äußersten Südosten leicht zu schneien. Der Wind bläst im Osten mäßig bis lebhaft, in exponierten Lagen auch kräftig aus Nordwest. Sonst ist es eher windschwach. Nachmittagstemperaturen minus 2 bis plus 3 Grad. Heute Nacht: In der Nacht ziehen in der Osthälfte noch dichte Wolkenfelder über den Himmel und ganz im Osten und im Südosten schneit es auch ein wenig. Weiter im Westen zeigt sich der Nachthimmel meist klar. Der Wind bläst im Osten zunächst noch mäßig bis lebhaft aus Nordwest, lässt aber allmählich nach. Tiefsttemperaturen minus 16 bis minus 1 Grad.
mehr Österreich-Wetter