15. April 2022 | 13:23 Uhr

Ostereier.png © Gettyimages

Frostige Eiersuche

So wird das Wetter zu Ostern

Nach dem Blitz-Frühling wird es zum Osterfest noch einmal richtig kalt und ungemütlich. 

Nachdem uns der April am Donnerstag bereits mit 25 Grad und Sonne verwöhnt hat, wird es zu Ostern wieder richtig ungemütlich – wer die Ostereier draußen suchen will, muss sich also warm anziehen. Die Prognose im Detail:

Karfreitag:

Eine Kaltfront schwenkt durch. Damit gehen einige Schauer nieder, ganz vereinzelte Gewitter sind auch Gewitter möglich. Im Tagesverlauf setzt sich von Nordwesten her wieder etwas öfter die Sonne durch. Am ehesten trockenes Wetter und die meisten Sonnenstunden gibt es in Osttirol. Der Wind weht in höheren Lagen, im Donauraum und nördlich davon mäßig bis lebhaft, sonst eher nur schwach bis mäßig aus West bis Nordwest. Höchsttemperaturen 15 bis 22 Grad. 

Karsamstag:

Am Karsamstag ziehen in der Nordhälfte einige Wolken durch und es gehen Regenschauer nieder, am Nachmittag lassen die Schauer nach und die Sonne zeigt sich öfter. In Vorarlberg sowie im Süden bleibt es weitgehend trocken und die sonnigen Phasen dauern länger. Am Nachmittag werden die Wolken generell weniger, am längsten halten sie sich alpennordseitig und im Nordosten. Der Wind weht verbreitet lebhaft, in den Föhnstrichen und am Alpenostrand bläst er teils auch aus nördlichen Richtungen. Frühtemperaturen 2 bis 10 Grad, Tageshöchsttemperaturen 8 bis 17 Grad. 

Ostersonntag:

Der Ostersonntag verläuft generell freundlich und sonnig. In der Osthälfte zeigen sich zwar ein paar Wolkenfelder, es bleibt aber trotzdem freundlich. Der Wind weht mäßig, in höheren Lagen und im Südosten lebhaft aus Nord. Frühtemperaturen minus 1 bis plus 5 Grad, Tageshöchsttemperaturen weiterhin nur 7 bis 14 Grad, im Westen bis zu 17 Grad. 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17

Wechselhaft und unbeständig, 14/23°

Mit Störungseinfluss ziehen verbreitet dichte Wolkenfelder über den Himmel und die Sonne scheint nur zeitweise. Zunächst regnet es vor allem im Westen, im Tagesverlauf steigt die Schauerneigung aber dann recht verbreitet an. Im Südosten sind zum Abend hin auch Gewitter möglich. Der Wind weht schwach bis mäßig aus West bis Nordwest. Nachmittagstemperaturen 18 bis 26 Grad, mit den höchsten Werten im Osten. Heute Nacht: In der Nacht sind zunächst im Osten noch lokale Regenschauer, im Süden auch Gewitterzellen aktiv. Allmählich beruhigt sich hier aber das Wetter, die Wolken bleiben aber meist dicht. Überall sonst verläuft die Nacht trocken und es lockert von Westen her mehr und mehr auf. Der Wind frischt im Osten nochmals auf und bläst mäßig bis lebhaft aus Nordwest, sonst ist es windschwach. Tiefsttemperaturen je nach Wind 8 bis 17 Grad.
mehr Österreich-Wetter