19. Juli 2021 | 14:25 Uhr

GettyImages-520755705_Schönbrunn mit Garten.jpg © Getty Images

Kaiserlich leben in Wien

Prachtvolles Flair im Schloss Schönbrunn

Das Schloss Schönbrunn ist mit seinem wunderschönen Schlosspark eines der beliebtesten Sehenswürdigkeiten Wiens.  

Zu seinem berühmten Namen kam das prachtvolle Schloss im Jahre 1619: nach der Jagd soll Kaiser Matthias eine artesische Quelle entdeckt und ausgerufen haben: „Welch‘ schöner Brunn‘!“. Seitdem ist die Wiener Sehenswürdigkeit unter dem Namen "Schönbrunn" bekannt. 

Das Schloss als Sommerresidenz Maria Theresias

Das Schloss Schönbrunn existiert in seiner heutigen Form seit dem 18. Jahrhundert. Es wurde als Sommerresidenz für die damalige Erzherzogin Maria Theresia errichtet. Entworfen wurde das Schloss von Nikolaus von Pacassi und Johann Ferdinand Hetzendorf von Hohenberg, woraufhin es samt Schlosspark zu seinem jetzigen Aussehen aus- und umgebaut wurde. Als barockes Schloss bildet es gemeinsam mit dem Garten ein Gesamtkunstwerk, in dem Symmetrie und Prunk die Hauptelemente bilden. Seit 1996 sind Garten und Schloss Teil des UNESCO Weltkulturerbes.

Schloss Schönbrunn © Getty Images

Der Tiergarten mit 8000 Tiergarten

Eine Hauptattraktion ist der Tiergarten Schönbrunn, bei dem es sich um den ältesten noch bestehenden Zoo der Welt handelt. 1752 von den Habsburgern im 13. Bezirk Hietzing gegründet, erstreckt sich der Tiergarten heute auf einer Fläche von 17 Hektar. Man kann dort rund 8000 verschiedene Tiere aus mehr als 700 Arten beim Fressen und Faulenzen zusehen.

GettyImages-471066205_Elefant.jpg © Getty Images

Weitere Attraktionen zum Bestaunen

In und um das Schloss Schönbrunn kann man aber nicht nur die Schönheit des Schlosses erleben oder im Garten flanieren, sondern auch weitere Attraktionen bestaunen, wie das Schönbrunner Bad, das Palmenhaus, die Gloriette oder die Römische Ruine. Alle diese Sehenswürdigkeiten sind im Schlosspark angesiedelt, der bis auf wenige Ausnahmen kostenlos erkundbar ist. 

   GettyImages-174689181_Palmenhaus.jpg © Getty Images

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4

Im Bergland teils regnerisch, sonst freundlicher. 6/14°

Weiterhin hält sich Tiefdruckeinfluss und das überwiegend bewölkte Wetter setzt sich fort. Vor allem im Westen und Süden muss erneut mit etwas Regen gerechnet werden, und es sind immer wieder Schauer eingelagert. Im Norden und Osten lässt der Störungseinfluss etwas nach und die sonnigen Abschnitte werden etwas mehr als in den letzten Tagen. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nord bis Ost. Frühtemperaturen 1 bis 8 Grad, Tageshöchsttemperaturen 10 bis 16 Grad.
mehr Österreich-Wetter