07. August 2020 | 10:22 Uhr

Schokomuseum-Liesing-Getty-Images-Titel.gif © Getty Images

Spektakulär

Das Schokoladenmuseum

Das im 23. Wiener Gemeindebezirk Liesing gelegene Schokoladenmuseum ist besonders bei Naschkatzen sehr beliebt.

Das seit dem Jahr 2001 von der Confiserie Heindl betriebene Schokoladenmuseum präsentiert die bereits 3000 Jahre andauernde Geschichte der Schokolade. Gezeigt werden verschiedenste Sorten und Rezepte sowie die Produktion der edlen Nachspeise. Natürlich gibt es auch Verkostungsmöglichkeiten der verschiedensten Rohschokoladen.

 

Kinderprogramm

Besonders für kleine Naschkatzen und Schokoladentiger gibt es im Schokoladenmuseum spezielle Workshops:

Workshop Dauer Preis
Pralinen-Workshop für Kinder (5-14 Jahre)   1 Stunde 30 Minuten 13,00€
Pischinger Torte - Workshop (für Groß und Klein) 1 Stunde 30 Minuten 15,00€

 


Öffnungszeiten

Das Schokoladenmuseum ist derzeit von Donnerstag bis Samstag (außer Feiertage) von 10.00 Uhr - 16.00 Uhr für Sie geöffnet. Der letzte Einlass ist um 15.30 Uhr.

 

Preise

Eintrittspreise und weitere Informationen finden Sie unter https://www.schokomuseum.at/de/.

 

Deutschsprachige Führungen

jeweils Samstag um 10.00 Uhr (Änderungen vorbehalten)

 

Anreise

Das Schokoladenmuseum befindet sich in der Willendorfergasse 2, im 23. Wiener Gemeindebezirk Liesing und ist mit den folgenden öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar:

  • Badnerbahn: Station „Oper“ bis Station „Inzersdorf Lokalbahn“
  • Autobus 66A: (von U1-Station "Reumannplatz" oder U6-Station "Alterlaa") bis Station "Purkytgasse"
  • Autobus 65A: (von U1-Station „Reumannplatz“) bis Station „Purkytgasse“
  • Autobus 67B: von U6-Station „Altererlaa“ etwa 5 Minuten

 

Gäste, die mit dem Auto anreisen können einen geräumigen Kundenparkplatz kostenfrei benützen.

 

Informationen über Barrierefreiheit

Das Schokoladenmuseum im Erdgeschoss ist barrierefrei zugänglich und mit einem Behinderten-WC ausgestattet. Die Produktionsräume befinden sich in höher gelegenen Stockwerken und sind für Rollstuhlfahrer*innen leider nicht erreichbar. 

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Hochdruckwetter, viel Sonne. -5/+5°

Im östlichen Flachland halten sich im weiteren Tagesverlauf Nebel- und Hochnebelfelder teils zäh. Im Bergland scheint erneut die Sonne, allerdings ziehen am Nachmittag von Südwesten ein paar Wolkenfelder heran und zum Abend hin kann es in Osttirol und Oberkärnten vereinzelt ein wenig regnen bzw. in höheren Lagen über 1200m auch schneien. Der Wind weht schwach bis mäßig, in höheren Lagen und im Donauraum mitunter auch teils lebhaft aus Ost bis Süd. Tageshöchsttemperaturen je nach Nebel, Sonne oder auch leichtem Föhneinfluss im Bereich zwischen minus 1 und plus 12 Grad, mit den höchsten Werten in mittleren Höhenlagen. Heute Nacht: In der Nacht ist es abseits von Nebel- und Hochnebelfeldern meist heiter bis wolkig und vielerorts bleibt es auch niederschlagsfrei. Im Flachland des Nordens, Ostens und Südostens machen sich einige, eher flache Nebelfelder bemerkbar. In Föhnlagen und im Osten macht sich abschnittsweise deutlich auffrischender Wind aus Ost bis Süd bemerkbar. Tiefsttemperaturen der Nacht minus 8 bis plus 2 Grad.
mehr Österreich-Wetter