25. Mai 2020 | 12:27 Uhr

Sigmund-Freud-Museum-Titel-Getty.gif © Getty Images

Sehenswert

Sigmund Freud Museum in Wien

Entdecken Sie das Leben und Wirken Sigmund Freuds.

Das Haus mit der Nummer 19 in der Berggasse im 9. Wiener Gemeindebezirk sieht von außen unspektakulär aus, birgt aber großen historischen Wert. Hier lebte und arbeitete Sigmund Freud, der Begründer der Psychoanalyse, von 1891 bis 1938, bevor er vor den Nationalsozialisten ins Exil nach England floh. Seit 1971 wird hier mit einem Museum an den Vorreiter auf dem Gebiet der Traumdeutung erinnert.

BesucherInnen können hier neben Originalmöbeln und -dokumenten auch historische Filmaufnahmen aus dem Familienarchiv der Freuds sichten, die von Freuds jüngster Tochter Anna kuratiert und kommentiert wurden. Das Museum gibt einen einzigartigen Einblick in Leben und Schaffen des berühmten österreichischen Psychologen und stellt einen Ort des Austauschs für etwa 100.000 Gäste jährlich dar.

 

Öffnungszeiten

Das Sigmund Freud Museum befindet sich in der Berggasse 19 und ist täglich (Montag bis Sonntag) von 10:00-18:00 Uhr geöffnet. 

 

Preise

  • Erwachsene 9 Euro
  • StudentInnen (18-27 Jahre) 6 Euro
  • SchülerInnen (12-18 Jahre) 3 Euro

 

Führungen und Events

Das Museum bietet Führungen in Deutsch, Englisch und Französisch an (Voranmeldung unter fuehrungen@freud-museum.at ist erforderlich). Preise, Termine und weitere Informationen finden Sie unter https://www.freud-museum.at/de/ihr-besuch/fuehrungen-vermittlung.html.

 

Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln

U-Bahn: U2-Station Schottentor, U4-Station Roßauer Lände.

Bus: Linie 40A (Station Berggasse).

Straßenbahn: Linie D (Station Schlickgasse), Linie 37, 38, 40, 41, 42 (jeweils Station Schwarzspanierstraße).

 

Barrierefreiheit

Das Museum wird derzeit renoviert. Ab dem Zeitpunkt der Neueröffnung soll das Museum mit einem Aufzug barrierefrei zugänglich sein.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3

Wieder mehr Sonne. 5/17°

Zunächst halten sich besonders im Bergland sowie im äußeren Norden und Osten noch viele Wolken und Nebelfelder. Später sowie abseits davon ist es aufgelockert und zumindest teilweise scheint die Sonne. Die größten Chancen auf längeren ungestörten Sonnenschein bestehen in Oberösterreich sowie in der Südoststeiermark und dem Südburgenland. Im alpinen Raum muss am Nachmittag mit verbreiteter Quellbewölkung auch mit etwas Regen oder ein paar Regenschauern gerechnet werden. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nord bis Ost. Frühtemperaturen minus 2 bis 8 Grad, Tageshöchsttemperaturen 12 bis 22 Grad.
mehr Österreich-Wetter