23. Dezember 2017 | 18:48 Uhr

Weihnachten Wien kein Schnee © Getty Images (Symbolbild)

Heiliger Abend bis 14 Grad

Weihnachts-Sturm mit bis zu 100 km/h

Starke Böen befürchtet – Sturmwarnung in Teilen Österreichs.

Für den Nordosten Österreichs in Teilen Niederösterreichs und für Wien gibt es eine Sturmwarnung. Die Böen können bis zu 100 km/h erreichen. Die Warnung gilt vorerst bis Sonntagmittag 13 Uhr. 
 
Die Chancen auf weiße Weihnachten sind dahin. An Heiligabend ist es mild und im Großteil Österreichs sonnig. Die Tageshöchstwerte erreichen sogar zweistellige Höchstwerte, stellenweise bis zu 14 Grad im Südosten.Der Hochdruckeinfluss sorgt auch am ersten Weihnachtsfeiertag für strahlend sonniges Wetter.
 
Wolkig wird es zu Tagesbeginn in Ober- und in Niederösterreich sowie in Wien hier kommt die Sonne erst am Nachmittag hervor. Bis Mittag gibt es gar stürmische Sturmböen bis zu 100 km/h, bevor der Wind nachlässt.
 
Die Christnacht wird sternenklar, streckenweise aber Nebel oder Hochnebel und nach Norden hin auch noch Wolken.
 

Die Prognose für Ihr Bundesland:

 
Wien. Die Sonne scheint oft. Nur in der Früh können sich stellenweise ein paar Wolken zeigen. Der Westwind bläst noch lebhaft bis kräftig, wird am Nachmittag dann aber schwächer. Frühtemperaturen um 7 Grad, Tageshöchsttemperaturen um 9 Grad. Die Weihnachtsnacht verläuft klar und mild.
 
NÖ. Zu Beginn hält sich im Most-, Wald- und Weinviertel hochnebelartige Bewölkung oft zäh. Auf den Bergen, im Wiener Raum und im Industrieviertel scheint hingegen oft die Sonne. Tageshöchsttemperaturen 6 bis 10 Grad. In der Weihnachtsnacht hält sich der Hochnebel, teils ist es auch klar, es bleibt mild.
 
Burgenland. Im Norden bläst noch lebhafter bis kräftiger Nordwestwind, dieser lässt am Nachmittag aber nach. Frühtemperaturen 0 bis 7 Grad, Tageshöchsttemperaturen 8 bis 12 Grad. In der Weihnachtsnacht ist es klar, stellenweise kann sich später aber Nebel ausbreiten.
 
OÖ. Am Sonntag scheint in den südlichen Landesteilen meist die Sonne, lokale Frühnebelfelder verschwinden rasch. Am Morgen -1 bis 5 Grad, die Temperaturen erreichen 4 bis 8 Grad. Der Westwind weht mäßig stark bis lebhaft.
 
Salzburg. Überwiegend sonnig. Lokale Nebel- und Hochnebelfelder, etwa im Flachgau und im Zeller Becken, lösen sich meist bis Mittag auf. Am Morgen -5 bis 2 Grad, die Höchsttemperaturen liegen zwischen 2 und 8 Grad.
 
Steiermark. Es setzt sich in der gesamten Steiermark sonniges und regional sehr mildes Wetter durch. Vorhandene Hochnebelfelder lockern am Vormittag auf. Tagsüber zieren nur hohe oder maximal mittelhohe Wolkenfelder den Himmel.
 
Kärnten. Am Heiligen Abend überwiegt in ganz Kärnten sehr sonniges und in erhöhten Lagen mildes Wetter. Die Höchstwerte liegen zwischen 1 Grad im Klagenfurter Becken und schattigen Tälern und bis zu 9 Grad in besonnten Lagen.
 
Tirol. Heiligabend verspricht ruhiges Hochdruckwetter. Tiefstwerte: -2 bis 6 Grad. Höchstwerte: je nach Sonne 5 bis 10 Grad, am mildesten wird es in sonnigen Hanglagen um 1000 Meter.
 
Vorarlberg. Heiligabend bringt im Bodenseeumfeld und im Rheintal zähen Hochnebel mit einer Obergrenze um 800 Meter. Überall sonst ist es sonnig und für die Jahreszeit sehr mild. Tiefstwerte: -3 bis 2 Grad. Höchstwerte: im Dauergrau um 5 Grad, in sonnigen Hanglagen zwischen 1000 und 1500 Meter bis 7 Grad.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20

Im W kräftige Schauer, sonst gewittrig, im O und SO sonnig, 14/28°

In Tirol und Vorarlberg sowie in weiten Teilen Salzburgs und Oberösterreichs ist der Himmel wolkenverhangen und hier regnet es verbreitet. Mitunter sind auch Gewitter in den Niederschlag eingelagert. Überall sonst gibt es hingegen einen Mix aus Sonnenschein und dichteren Wolken. Den meisten Sonnenschein gibt es dabei zunächst im Osten, im Südosten sowie am Alpenostrand. Am Nachmittag steigt jedoch vor allem in Kärnten, in der Steiermark sowie im Mittel- und Südburgenland die Schauer- und Gewitterneigung an. Der Wind kommt schwach bis mäßig, am Nachmittag teilweise lebhaft, in den Gewittern sogar stark, aus Südost bis West. Die Nachmittagstemperaturen 23 bis 31 Grad, mit den tieferen Werten in den nassen Regionen im Westen. Heute Nacht: Durch die Nacht auf Dienstag geht es wechselnd bewölkt, bis Mitternacht auch mit Regenschauern, vor allem jedoch in den Landsteilen nördlich des Alpenhauptkammes sowie im Osten des Landes. Während der Morgenstunden setzen dann im Westen und Nordwesten erneut Regenschauer ein. Der Wind weht schwach bis mäßig, im Donautal auch lebhaft, aus Süd bis Nordwest. Die Temperaturen sinken auf 11 bis 21 Grad.
mehr Österreich-Wetter