19. Juli 2021 | 12:38 Uhr © gettyimages Der abgegrenzte Teil Vorarlbergs Das außergewöhnliche Kleinwalsertal Im Westen des Landes kann das Kleinwalsertal besucht und bestaunt werden. Abgeschottet vom restlichen Vorarlberg hat das Tal seinen ganz eigenen Reiz. Geographische Daten Das Kleinwalsertal ist ein hochgelegenes Tal im Osten von Vorarlberg. Das Kleinwalsertal wird fast vollständig von hohen Bergen umgeben. Von ihnen wird das Kleinwalsertal gegenüber dem übrigen Staatsgebiet Österreichs abgeschnitten. Eine Verkehrsverbindung besteht lediglich nach Bayern. Aus dieser geographischen Sonderstellung ergaben und ergeben sich eine Reihe von Besonderheiten, welche in Folge beschrieben werden. Geschichtliche Entwicklung Im 13. Jahrhundert wurde das Kleinwalsertal von den Walsern besiedelt. Noch heute kann dieser Ursprung an der Sprache festgemacht werden. Im restlichen Vorarlberg wird ein hochalemannischer Dialekt (Vorarlbergerisch) gesprochen, während die Sprache des Kleinwalsertals dem Höchstalemannischem zugeordnet wird. Es existieren sogar Funde, die bestätigen, dass das Kleinwalsertal bereits in der Steinzeit bewohnt wurde. In diesem schönen Teil Vorarlbergs eröffnete 1955 auch die erste Bergbahn. Beliebte Reiseziele rund um das Kleinwalsertal 1. Casino Kleinwalsertal Sie möchten am Abend spannende Stunden erleben? Dann ist das Casino Kleinwalsertal genau das richtige für Sie. Es gibt ein abwechslungsreiches Angebot an Spielautomaten, sowie ein Lebendspielangebot. 2. Skigebiet Ifen Das Skigebiet gehört zu den 10 größten Skigebieten Vorarlbergs. Das Skigebiet eignet sich ideal für die ganze Familie, da sowohl „einfache“ Pisten als auch schwerer angeboten werden. © gettyimages 3. Ifenbahn 750 Höhenmeter können mit der Bergbahn im Kleinwalsertal überwunden werden. Durch die hohe Modernisierung gehört die Ifenbahn zu den leisesten Bergbahnen Österreichs. Sie fährt direkt zum Bergrestaurant Tafel & Zunder, wo regionale, Bio-Speisen verzehrt werden können. 4. Freibad Riezlern Von Juni bis Mitte September kann im Kleinwalsertal auch das Freibad besucht werden, welches eine angenehme Wassertemperatur von 24°C hat. 5. Walser Museum Noch befindet sich das Museum in einer Neukonzeptionsphase und ist daher geschlossen. Interessierte können jedoch einzelne Ausstellungsstücke hier online betrachten.