02. Juli 2016 | 16:46 Uhr © FMT Pictures Neues Chaos Unwetter legen Bahnstrecken lahm West- und Südbahn waren gesperrt. Es gab stundenlange Zugverspätungen. Großeinsatz Keine Verschnaufpause für die Einsatzkräfte: Am Samstagnachmittag wurde Österreich erneut von schweren Unwettern heimgesucht. Die Schwerpunkte lagen vorerst auf Tirol, dem nördlichen Salzburg (Flachgau) und auf der Steiermark. Bahnsperre 1 In der Steiermark löst ein Unwetter Chaos im Zugverkehr aus. Bei Wartberg im Mürztal verlegte eine Mure die Südbahn. Ein Güterzug konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten und entgleiste. Der Lokführer wurde verletzt. Die Südbahn war am Samstagabend komplett gesperrt. Bahnsperre 2 In Salzburg legte ein Blitz, der in ein Stellwerk eingeschlagen hatte, die Westbahn am Samstagnachmittag drei Stunden lahm. Im Fernverkehr gab es stundenlange Verspätungen.Im Salzburger Flachgau waren die Einsatzkräfte erneut wegen Überflutungen und umgestürzter Bäume gefordert. Land unter Innsbruck versank im Wolkenbruch. Bei Schloss Ambras standen mehrere Autos unter Wasser. Auspumpen Auch in Niederösterreich zog das Wetter nicht unbemerkt vorbei. Im Raum Krems gingen durch den hohen Wasserstand zahlreiche Bäche über und lösten etwa in Marbach oder Großheinrichschlag Hochwasser aus. In Zwettl und Tulln mussten zahlreiche Keller ausgepumpt werden. Überflutet Im Salzkammergut und im Mühlviertel kam es durch den Starkregen sogar zu Überschwemmungen. In Laakirchen wurden Keller und Häuser überflutet und sogar ganze Ortsteile standen unter Wasser. Diashow: Unwetter in Ostösterreich Unwetter in Ostösterreich © FMT Pictures Unwetter in Ostösterreich © FMT Pictures Unwetter in Ostösterreich © FMT Pictures Unwetter in Ostösterreich © FMT Pictures Unwetter in Ostösterreich © FMT Pictures Unwetter in Ostösterreich © FMT Pictures Unwetter in Ostösterreich © FMT Pictures Unwetter in Ostösterreich © FMT Pictures Unwetter in Ostösterreich © FMT Pictures Unwetter in Ostösterreich © FMT Pictures Unwetter in Ostösterreich © FMT Pictures Unwetter in Ostösterreich © FMT Pictures Unwetter in Ostösterreich © FMT Pictures Auf Seite 2 finden Sie den Live-Ticker zum Nachlesen. 23.08 Uhr: Gewitter lassen nachDie Gewitter lassen nun in ganz Österreich nach. Am meisten geregnet hat es in der letzten Stunde im niederösterreichischen Bad Deutsch-Altenburg mit 30,5 Litern pro Quadratmeter.22.12 Uhr: Unwetter verlagern sichDie Gewitter verlagern sich in den Osten und Südosten Österreichs. Im Burgenland und in Richtung March wird es zu vermehrtem Niederschlag kommen.21.41 Uhr: Überschwemmungen in Fressnitz © BFVMZ Pusterhofer (c) BFVMZ Pusterhofer21.28 Uhr: Fotos des entgleisten Zuges im Mürzzuschlag © BFVMZ Pusterhofer © BFVMZ Pusterhofer © BFVMZ Pusterhofer (c) BFVMZ Pusterhofer21.10 Uhr: Weiterhin großer NiederschlagIn Bad Zell regnet es noch immer stark. In der letzten Stunde fielen hier 57 Liter Regen pro Quadratmeter vom Himmel. In der Steiermark hat der Regen leicht nachgelassen, Bad Mitterndorf ist mit 16 Litern pro Quadratmeter der regenreichste Ort.20.42 Uhr: Aktuelles RegenradarDas aktuelle Regenradar zeigt die Niederschlagsintensität in Österreich. © wetter.at Mit einem Klick auf die Grafik gelangen Sie zur interaktiven Version der Karte.20.10 Uhr: Große Regenmengen in Oberösterreich und SteiermarkIn der vergangenen Stunde fielen im oberösterreichischen Bad Zell 31 Liter Regen pro Quadratmeter, 13 Liter davon sogar in nur zehn Minuten. Auch im steirischen Pernegg/Mur regnete es 26 Liter pro Quadratmeter.19.22 Uhr: Weitere Eindrücke aus Schloss Amras © Zoom.Tirol © Zoom.Tirol © Zoom.Tirol (c) Zoom.Tirol19.19 Uhr: Aktuelle LageDie stärksten Gewitter ziehen derzeit von Salzburg Richtung Osten. Besonders im Großraum Graz, im Rax-Schneeberg-Gebiet, in den Fischbacher Alpen und in der Mur-Mürz-Furche gibt es heftige Unwetter mit vielen Blitzen.19.07 Uhr: Überflutung in Schloss Amras © Zoom.Tirol © Zoom.Tirol © Zoom.Tirol © Zoom.Tirol (c) Zoom.Tirol18.54 Uhr: Autos stehen unter WasserIn Schloss Ambras in Tirol stehen aufgrund heftigen Niederschlags Autos unter Wasser. © privat © privat 18.45 Uhr: Unwetter in SalzburgDie Gewitterzelle hat zu mehreren Feuerwehreinsätzen im Flachgau geführt. Mehrere umgestürzte Bäume mussten entfernt und Keller ausgepumpt werden. Auf allen Salzburger Seen wurden die Sturmwarnleuchten aktiviert, berichtete die Wasserrettung Salzburg. Am Wolfgangsee musste ein Kanufahrer von der Wasserrettung in Sicherheit gebracht werden. Beim Strandbad Seekirchen am Wallersee wurden sieben Bäume entwurzelt. Die Wasserrettung und die Feuerwehr waren mit den Aufräumarbeiten beschäftigt.18.36 Uhr: Westbahnstrecke gesperrtDie Westbahnstrecke ist am Samstagnachmittag für drei Stunden gesperrt worden, nachdem ein Blitz in das Stellwerk Seekirchen bei Salzburg eingeschlagen war. Zudem blockierten mehrere Bäume, die nach einer Unwetterfront über dem Salzburger Flachgau auf die Strecke gestürzt waren, die Gleise, berichtete ÖBB-Sprecher Rene Zumtobel der APA.Der Blitz schlug gegen 15.00 Uhr in das Stellwerk ein. Der Schaden konnte aber relativ rasch behoben werden. Die Aufräumarbeiten der umgestürzten Bäume dauerten etwas länger an. Gegen 18.00 Uhr konnte die Strecke wieder freigegeben werden. Für Nahverkehrszüge gab es zwischen Hallwang und Seekirchen Ersatzbusse, Railjets und Züge der Westbahn mussten zwischen Steindorf und dem Salzburger Hauptbahnhof warten.18.28 Uhr: Südbahnstrecke gesperrtEin Güterzug ist am Samstagabend nach einem Zusammenprall mit einer Mure bei Wartberg im steirischen Mürztal entgleist. Wie ÖBB-Sprecher Christoph Posch im Gespräch mit der APA mitteilte, wurde der Lokführer verletzt, die Südbahnstrecke wird für längere Zeit gesperrt.