05. Juni 2016 | 16:54 Uhr

rock-in-vienna.jpg © APA/HERBERT P. OCZERET

Iron Maiden im Regen

Rock in Vienna nach Unterbrechung fortgesetzt

Nach der Unterbrechung wegen starker Unwetter konnte das "Rock in Vienna" wieder fortgesetzt werden.

Wien
Um 18 Uhr tobten Unwetter über der Hauptstadt. Das „Rock in Vienna“-Festival auf der Donauinsel musste am Sonntagabend wegen Starkregens unterbrochen werden.


Schon am Nachmittag hieß es im Bezirk Freistadt „Land unter“. Hier herrschte „Chaos pur“, so Feuerwehrchef Roman Pritzethofer aus Grünbach zu ÖSTERREICH: „Wir kamen mit den Autos nicht mehr voran, sämtliche Kanaldeckel sind herausgehoben.“ Weitere Unwetter-Hotspots: Leonding, Linz-Land, Urfahr-Umgebung.

Steiermark
Nächster Brennpunkt: die Steiermark. In Gratwein-Straßengel waren die Niederschläge so heftig, dass es einen Baukran umriss. Besonders betroffen: der Weizer Raum, die Region nördlich von Graz, das Grazer Bergland, Graz selbst und die Südoststeiermark.


Auch Niederösterreich blieb nicht verschont. Im Bezirk Amstetten rückten die Florianis zu 10 Einsätzen aus. Noch schlimmer war es im Bezirk Mistelbach. Hier standen 17 Feuerwehren im Dauereinsatz. In Korneuburg hielt das Unwetter acht Feuerwehren auf Trab. Allein in den beiden Bezirken waren 300 Feuerwehrleute damit beschäftigt, Keller auszupumpen und Straßen von umgestürzten Bäumen und von Vermurungen zu befreien.

Burgenland
In Parndorf und Neusiedl am See rückte die Feuerwehr 30-mal aus. Im Energiepark entzündete ein Blitz ein 140 Meter hohes Windrad.

Auf Seite 2 finden Sie den Live-Ticker zum Nachlesen.
 

 

22.57 Uhr: Die aktuelle Niederschlagskarte
niederschlag.jpg
Mit einem Klick auf die Grafik kommen Sie zur interaktiven Version der Karte.

22.23 Uhr: Das aktuelle Satellitenbild
Das aktuelle Satellitenbild zeigt, dass Österreich weiterhin von einer dichten Wolkendecke bedeckt wird.

satellitenbild.jpg © wetter.at
Mit einem Klick auf die Grafik kommen Sie zur interaktiven Version der Karte.

21.54 Uhr: Niederschlag
Am stärksten geregnet hat es in der letzten Stunde in Wien-Stammersdorf mit 9,4 Litern pro Quadratmeter, gefolgt von Langen am Arlberg mit 8 Litern pro Quadratmeter. Auch in Langenlois in Niederösterreich fielen in der letzten Stunde 8 Liter pro Quadratmeter.

21.33 Uhr: Das aktuelle Wetterradar
Auf dem aktuellen Wetterradar kann man erkennen, dass sich die Unwetter weiterhin über Wien und Niederösterreich befinden.

regenradar.jpg © wetter.at
Mit einem Klick auf die Grafik kommen Sie zur interaktiven Version der Karte.

21.10 Uhr: Konzert nach Unterbrechung fortgesetzt
Nach der Unterbrechung von Rock In Vienna wegen starker Unwetter wurde das Festival auf der Donauinsel mit dem Auftritt der Heavy-Metal-Band Iron Maiden fortgesetzt.

20.47 Uhr: Neue Fotos vom Festival
riv9.jpg © Thomas Zeidler
riv10.jpg © Thomas Zeidler
riv8.jpg © Thomas Zeidler
Foto: Thomas Zeidler

20.37 Uhr: "Rock in Vienna" erneut unterbrochen

Das Festival Rock In Vienna ist am Sonntag wegen starken Regens und Gewitters unterbrochen worden. Entgegen anderslautender Meldungen, die am Sonntag im Internet kursierten, wurde das Gelände auf der Wiener Donauinsel jedoch nicht geräumt. Vor dem Auftritt der Band Iron Maiden warteten die Veranstalter die weitere Entwicklung der Wetterlage ab.



20.17 Uhr: Warnung

Da die Sicherheit der Festivalbesucher aufgrund des Unwetters gefährdet werden könnte, wird nun am Festivalgelände des "Rock in Vienna" eine Warnung ausgeschrieben.

warnung.jpg © oe24, privat

20.05 Uhr: Wieder Regen am "Rock in Vienna"
Am "Rock in Vienna" gießt es nun wieder in Strömen. Die meisten Leute flüchten.

19.58 Uhr: Starkregen

Auch Wien-Döbling ist nun vom Starkregen betroffen.

19.55 Uhr: Dichte Wolkendecke über dem Festivalgelände
Obwohl das "Rock in Vienna" mittlerweile wieder fortgesetzt werden konnte, erblickt man am Himmel noch immer eine dichte Wolkendecke.

riv7.jpg © privat
Foto: privat

19.42 Uhr: Aktuelles Satellitenbild

satellitenbild.jpg © wetter.at
Mit einem Klick auf die Grafik kommen Sie zur interaktiven Version der Karte.

19.26 Uhr: "Rock in Vienna" läuft wieder
Mittlerweile konnte das Festival wieder fortgesetzt werden.

19.25 Uhr: Bilder vom "Rock in Vienna"

Diashow: "Rock in Vienna" wegen Unwetters unterbrochen

"Rock in Vienna" wegen Unwetters unterbrochen
"Rock in Vienna" wegen Unwetters unterbrochen
"Rock in Vienna" wegen Unwetters unterbrochen
"Rock in Vienna" wegen Unwetters unterbrochen
"Rock in Vienna" wegen Unwetters unterbrochen
"Rock in Vienna" wegen Unwetters unterbrochen
"Rock in Vienna" wegen Unwetters unterbrochen
"Rock in Vienna" wegen Unwetters unterbrochen
"Rock in Vienna" wegen Unwetters unterbrochen
"Rock in Vienna" wegen Unwetters unterbrochen
"Rock in Vienna" wegen Unwetters unterbrochen
"Rock in Vienna" wegen Unwetters unterbrochen


19.07 Uhr: Aktuelles Wetter-Radar

Das aktuelle Wetter-Radar-Bild von wetter.at
 zeigt, wie die Unwetter gerade über Ost-Österreich und Wien ziehen

radar.jpg © wetter.at
Mit einem Klick auf die Grafik kommen Sie zur interaktiven Version der Karte.

19.05 Uhr: Aktuelle Unwetter-Karte
unwetter.jpg © wetter.at
Mit einem Klick auf die Grafik kommen Sie zur interaktiven Version der Karte.


19.03 Uhr: Hagelgewitter

Im Bezirk Liesing ging ein Hagelgewitter nieder.

19.02 Uhr: Rock in Vienna sollte bald weitergehen
Laut den Veranstaltern von "Rock in Vienna" soll die Unwetter-Pause nur kurz andauern.



18.56 Uhr: Blitzeinschläge

Der wetter.at-Redaktion werden einige Blitzeinschläge aus de Süden Wiens - Favoriten und Liesing - gemeldet.

18.47 Uhr: Unwetter-Warnstufe in Wien

Derzeit gibt es in mehreren Bezirken Wiens sowie in Wien Umgebung eine Unwetter-Warnstufe.

18.42 Uhr: Die Aktuellen Wetterwarnungen

Die Österreichische Unwetterzentrale meldet Unwettergefahren in Niederösterreich und Wien.

wetterwarnung.jpg © uwz.at

18.38 Uhr: Dichte Regenwolken über dem Festivalgelände

Das Festival "Rock in Vienna" fällt ins Wasser und musste wegen des Regens unterbrochen werden.

rock-in-vienna.jpg © APA/HERBERT P. OCZERET
Foto: APA/HERBERT P. OCZERET

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14

Im Norden und Osten Schauer, sonst mehr Sonne. 12/22°

Eine Störungszone sorgt in ganz Österreich für unbeständiges und kühles Wetter. Am freundlichsten bleibt es von Vorarlberg bis in die südliche Steiermark. Neben einigen Wolken gibt es vermehrt Sonnenschein und es bleibt überwiegend trocken. Allerdings sind einzelne lokale Regenschauer möglich, die am häufigsten im Tiroler Unterland auftreten. Entlang der Alpennordseite stauen sich dichte Wolkenfelder und es gibt teils kräftige Regenschauer. Die Sonne zeigt sich in dieser Region nur selten, am häufigsten aber im Osten. In der Osthälfte Österreichs weht der Wind mäßig bis lebhaft aus West bis Nordwest, abseits meist nur schwach bis mäßig. Tageshöchsttemperaturen 16 bis 24 Grad. Heute Nacht: In der Nacht auf Freitag gehen zwischen Innsbruck und dem Wienerwald weiterhin teils kräftige Regenschauer nieder. Im Laufe der Nacht schwächen sich diese aber ab. In den übrigen Regionen geht es wechselnd bis gering bewölkt und meist trocken durch die Nacht. Der Wind weht schwach bis mäßig aus westlichen Richtungen. Die Tiefsttemperaturen der Nacht liegen zwischen 9 und 15 Grad.
mehr Österreich-Wetter