21. Juli 2021 | 09:51 Uhr

Hintertux (1).jpg © GettyImages

Das wunderschöne Zillertal

Schnee im Sommer auf dem Hintertuxer Gletscher

Auf 3.250 Metern gelegen ist der Hintertuxer Gletscher 365 Tage im Jahr Anlaufpunkt für Ski- und Snowboardbegeisterte. 

Je nach Wetterbedingungen lädt eine unterschiedliche Anzahl von Pisten zu munteren Schwüngen ein. Im Winter schließt der Hintertuxer Gletscher an die Skigebiete Penken/Mayrhofen, Eggalm, Finkenberg, Rastkogel und Ahorn an und lockt Besucher*innen mit insgesamt 202 Pistenkilometern zum Preis von nur einem Skipass.

Hintertuxer Gletscher Seilbahn © Getty Images

Natur Eis Palast

Das System natürlicher Hohlräume mit von Menschenhand geschaffenen Verbindungsgängen liegt nur wenige Gehminuten von der Station des Gletscherbusses. Im Inneren können blassblaue, gefrorene Wasserfälle bestaunt werden, Eiskristalle funkeln und mächtige Eisstalaktiten ragen auf. Sogar ein unterirdischer Gletschersee steht zur Besichtigung zur Verfügung. Im Höhlensystem herrscht das ganze Jahr über eine Temperatur von 0°C. Der Natur Eis Palast ist ganzjährig und bei jeder Witterung geöffnet.

Gletscher-Erlebnis-Tour

Schnee im Sommer lässt sich im Rahmen dieser Tour auf einzigartige Weise erleben. Startpunkt ist die Panoramaterrasse, von der aus Wanderlustige, geführt von einem ausgebildeten Mountain Guide, rund 40 Minuten bis zum Fuße des Olperers marschieren. Dort angekommen wird auf einen 600 PS starken Pistenbully umgesattelt, der die Besucher*innen zurück zum Ausgangspunkt bringt. Auf ihrem Weg über Schnee und Eis erfahren sie Spannendes zum Gletscher und den umliegenden Gipfeln und der ein oder andere spektakuläre Aussichtspunkt lädt zum Erinnerungsfoto ein.

Hintertuxer Gletscher Skifahren © Getty Images

Weitere Aktivitäten

Weitere Highlights des Hintertuxer Gletschers sind die Panoramaterrasse auf rund 3.250 m Seehöhe, das Naturdenkmal Spannagelhöhle sowie eine große Anzahl lustiger Angebote für die kleinsten unter den Ausflüglern.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Sonnig, im SW lokale Wärmegewitter. 18/33°

Zunächst scheint verbreitet die Sonne. Über dem westlichen Bergland werden die Quellwolken im Tagesverlauf aber immer dichter. Spätestens am Nachmittag ist von den Lavanttaler Alpen westwärts mit Gewittern zu rechnen. Rund um den Alpenbogen geht es trocken und sehr sonnig durch den Tag, in Niederösterreich und Oberösterreich z.B. oft sogar wolkenlos. Der Wind weht abseits von Gewittern schwach bis mäßig aus Nord bis Ost. Tageshöchsttemperaturen 28 bis 34 Grad. Heute Nacht: In der Nacht können anfangs noch im westlichen Bergland letzte lokale Gewitterzellen aktiv sein. In der ersten Nachthälfte beruhigt sich das Wetter aber auch hier und meist verläuft die Nacht nur gering bewölkt oder sternenklar und windschwach. Tiefsttemperaturen 13 bis 20 Grad.
mehr Österreich-Wetter