17. September 2025 | 12:19 Uhr

Ticketverkauf in den O-Bussen wird eingestellt.

Spürbar teurer

Stadt Salzburg erhöht Ticketpreise im Öffi-Verkehr

Ab 2026 werden Bus- und Bahntickets in Salzburg teurer – auch das Klimaticket ist betroffen. 

Salzburg. Bus- und Bahnfahren in der Stadt Salzburg wird ab 2026 spürbar teurer. Der Stadtsenat beschloss am Montag eine durchschnittliche Preiserhöhung der Öffi-Tarife um 4,35 Prozent. So soll das 24-Stunden-Ticket künftig 5,20 Euro kosten – statt bisher 4,90 Euro.

Auch andere Tickets werden angehoben: Die Einzelfahrt verteuert sich um zehn Cent, die Wochenkarte um einen Euro, die Monatskarte steigt um drei Euro. Laut Bürgermeister Bernhard Auinger (SPÖ) diene die Anpassung vor allem der Abgeltung gestiegener Lohnkosten – eine Bereicherung der Stadt sei nicht das Ziel.

Im Vergleich zu anderen Landeshauptstädten bleiben die Preise weiterhin moderat: In Graz und Innsbruck kostet ein 24-Stunden-Ticket bereits sieben Euro, in Linz sechs Euro.

Auch die Klimatickets werden teurer – das österreichweite Ticket kostet ab 1. Jänner 2026 statt 1.300 nun 1.400 Euro (+18,7 Prozent). Der endgültige Beschluss zur Tariferhöhung soll in der Gemeinderatssitzung am Mittwoch fallen.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11

Bewölkt, im Norden windig. 13/20°

Im Süden und Südosten scheint die Sonne am häufigsten, weiter im Nordosten ist es wechselnd bewölkt, aber insgesamt überwiegend sonnig. Einige dichtere Wolkenfelder machen sich vor allem im Westen und Nordwesten bemerkbar und stellenweise kann es, besonders im Bergland unergiebige Regenschauer geben, meist bleibt es aber trocken. Im Norden und Osten weht der Wind mäßig, mitunter auch lebhaft auffrischend aus West bis Nordwest. Tageshöchsttemperaturen 16 bis 22 Grad.
mehr Österreich-Wetter