22. Juli 2025 | 12:37 Uhr

Immer mehr Fälle von Hass im Netz in Salzburg.

Spitzenreiter

Hassverbrechen: Salzburg bei „Hate Crimes“ an der Spitze

2024 stieg die Zahl an Hassverbrechen österreichweit deutlich an. Besonders Salzburg verzeichnet – bezogen auf die Bevölkerung – viele Fälle. Häufigstes Motiv bleibt die Weltanschauung.

Salzburg. Aus dem aktuellem Bericht des Innenministeriums geht hervor, dass 2024 in Österreich 7.614 Vorurteilsmotive bei sogenannten „Hate Crimes“ erfasst wurden– ein deutlicher Anstieg. Besonders Salzburg, Wien und Kärnten weisen relativ zur Wohnbevölkerung die höchste Dichte an Fällen auf. Ein Viertel der Taten geschah im Internet, wobei drei Viertel davon Verstöße gegen das Verbotsgesetz betrafen. Weltanschauung war mit 3.939 Nennungen das häufigste Motiv, gefolgt von ethnischer Herkunft, Religion, Hautfarbe und sexueller Orientierung.

Das Internet ist kein rechtsfreier Raum.

Fast alle Täter waren männlich

Die häufigsten Delikte waren Verstöße gegen das Verbotsgesetz, Sachbeschädigung und Körperverletzung. 1.619 Personen wurden Opfer gewaltbezogener Hasskriminalität, meist aufgrund ihrer ethnischen Herkunft. Tatverdächtige sind zu 86 Prozent männlich, oft minderjährig. Seit 2020 wird Hate Crime gesondert statistisch erfasst.

Österreich Wetter

  • Jetzt
  • 21
  • 22
  • 23
  • 0
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19

Unbeständig, teils kräftige Gewitter, 16°/27°

Im Westen ist es bereits überwiegend wolkenverhangen, dazu gehen einige Regenschauer nieder. Auch im Osten ziehen ein paar stärkere Wolkenfelder durch, ab und zu gehen schon ein paar gewittrige Regenschauer nieder. Es lockert aber gelegentlich auch auf und die Sonne zeigt sich. Im weiteren Verlauf breiten sich dann dichte Wolken auf alle Landesteile aus, am Nachmittag gibt es recht verbreitet Schauer und im Osten und Süden auch teils kräftige Gewitter. Es können stellenweise intensive Regenmengen fallen, insbesondere im Osten. Der Wind weht meist schwach bis mäßig aus unterschiedlichen Richtungen, in Gewitternähe kann der Wind aber auch lebhaft bis stark auffrischen. Tageshöchsttemperaturen zwischen 20 Grad im Westen und 32 Grad ganz im Osten und Südosten. Heute Nacht: In der Nacht geht die Gewitterneigung rasch zurück und im Osten ziehen die Schauer allmählich ab. Dann lockert es dort sowie im Süden auch vermehrt auf. Im Westen bleibt es bei dichter Bewölkung teils noch unbeständig. Schwach windig, bei Tiefsttemperaturen meist zwischen 11 und 18 Grad.
mehr Österreich-Wetter